Malta hat den ersten archäologischen Tiefseepark der Welt eröffnet. In dem für den Park freigegebenen Gebiet vor Xlendi auf Gozo wurde bereits seit Ende der 1950er-Jahre wissenschaftlich geforscht. Nun können Gerätetaucher dort archäologische Schätze unter Wasser entdecken.
Zwischen 1958 und 2008 hatten ausländische Teams das Gebiet erkundet. Geborgen wurden verschiedene Gegenstände wie Ankerschäfte, Amphoren, Urnen und andere keramische Fundstücke, teilt das Fremdenverkehrsamt Visit Malta mit. Zuständig für das Projekt zeichnen Heritage Malta und die Aufsichtsbehörde für das kulturelle Erbe sowie weitere Partner.
Das Parkgebiet ist mehr als 67.000 Quadratmeter groß und liegt etwa 540 Meter von der Landspitze Ras-il-Bajda entfernt. Die Tiefe variiert zwischen 105 und 115 Metern, der Meeresgrund besteht laut dem Fremdenverkehrsamt Malta aus Schluffboden und feinkörnigem Sand. Er wird unterbrochen von Felsen, die zwischen drei und 20 Meter lang und bis zu einem Meter hoch und von kleinen, im Sand liegenden, Amphoren umgeben sind.
Experten gehen laut dem Fremdenverkehrsamt davon aus, dass sich noch weitere archäologische Fundstücke im Meeresboden befinden.
Um das kulturelle Erbe unter Wasser für jedermann zugänglich zu machen, wurde ein Online-Museum eingerichtet. Dieses ist kann unter www.underwatermalta.org besucht werden. Zudem gibt es im Xlendi Tower eine Ausstellung zu dem neuen Tiefseepark.
Weitere Infos zum Park und zum Tauchen findet man auf der Website von Heritage Malta.