Das Hotelbewertungsportal Holidaycheck geht gegen gefälschte Hotelbewertungen gerichtlich vor. Das teilt der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) mit.
Der MDR hatte bereits im November 2018 in seiner Verbrauchersendung „Voss & Team“ berichtet, dass sich Hotelbetreiber über spezielle Agenturen falsche positive Bewertungen kaufen, um ihre Attraktivität und Buchungszahlen bei Onlineportalen wie Holidaycheck oder Tripadvisor zu steigern und damit auch ihre realen Umsätze. Zuvor hatten auch schon andere Medien über ähnliche Vorfälle berichtet.
Laut MDR habe Holidaycheck aufgrund der Berichterstattung eine interne Überprüfung durchgeführt und zieht nun gegen mindestens eine der Agenturen wegen unlauteren Wettbewerbs vor Gericht.
Holidaycheck-Vertriebsleiter Georg Ziegler sagte gegenüber MDR, dass sein Unternehmen die Prüf-Standards mittlerweile verbessert habe. Es gebe nun ein Team von acht Mitarbeitern, um die eigene Plattform nach Hotels abzusuchen, die falsche Bewertungen gekauft haben könnten.
Das Thema wird auch Inhalt der heutigen Ausgabe von „Voss & Team“ sein, die ab 20.15 Uhr im MDR-Fernsehen gezeigt wird.
Kommentare (3)
Peter
am 11.04.2019Waltraud Schmidt
am 11.04.2019Hans-Joachim Blank
am 12.04.2019Der Shop für Bewertungen <positive.google.rezensionen@t-online.de>
Do., 21. März, 08:41
an meine
Sehr geehrte Damen und Herren,
Wir können keine Bewertungen löschen aber sie können Google Bewertungen kaufen, die Ihr Problem lösen!
Wir können negative Bewertungen nivellieren indem wir Google Bewertungen für Sie erstellen lassen, die das wahre Leistungsvermögen Ihres Betriebes oder Ihrer Dienstleistung wieder spiegeln.
Dazu greifen wir auf einen großen Pool von mehreren tausend Bewerten zu und schicken Ihnen passenden Tester, die Ihren Betrieb bewerten.
Mit freundlichen grüßen
Sven Huber
Mich hat es fast vom Stuhl gehauen