Neben einem weiteren Produktausbau in Ländern wie Spanien, Griechenland und Italien setzt TUI im Sommer 2017 die Offensive auf der Fernstrecke fort. Für den anstehenden Winter habe man erstmals die Marktführerschaft in den USA übernommen. „Wir hoffen, dass wir diese Position halten können“, sagt Produkt-Chef Stefan Baumert.
Bei den jüngsten GfK-Zahlen zur Buchungsentwicklung für die USA sei eine La-Ola-Welle durch die TUI-Zentrale geschwappt, berichtet Baumert. Den Sprung an die Spitze der deutschen USA-Anbieter führt er nicht nur auf die Buchungsprobleme bei den Frankfurter Marken von DER Touristik zurück. TUI habe vielmehr die Technik in Iris plus kontinuierlich ausgebaut und Bettenbanken immer besser in die eigenen Systeme integriert.
Dies zeigt sich auch im Sommerprogramm 2017: Rund 200 neue Hotels und 30 weitere Rundreisen ergänzen das Angebot in den USA. In New York gibt es direkt am Times Square ab sofort ein eigenes Service-Center, in dem Gäste an zwei Tagen pro Woche betreut werden.
Entschieden wird der Sommer 2017 letztlich aber rund ums Mittelmeer. Vor allem Spanien, Griechenland und Italien sollen mit größeren Kontingenten die drohende Türkei-Lücke abfedern. Vor allem auf dem spanischen Festland, etwa in Andalusien, sieht Deutschland-Chef Sebastian Ebel „großes Potenzial“. Neu sind unter anderem das Clubhotel Riu Costa del Sol und das Family Life Islantilla in Huelva.
In Italien ergänzen 1.000 Hotels zwischen der nördlichen Adria und Kalabrien das Portfolio. Erstmals gehören dazu auch zwei Sensimar-Häuser: Sie bringen die Adults-only-Marke nach Sardinien und nach Tropea in Kalabrien. Große Hoffnungen ruhen zudem auf dem Start von TUI Blue im toskanischen Castelfalfi. Das erste fünf-Sterne-Haus des TUI-eigenen Ferien-Resorts eröffnet im März.
Das Hotel- und Flugangebot für Griechenland wächst um 40 Prozent, im Fokus stehen einmal mehr Kos, Rhodos und Kreta. Die letzteren beiden Inseln werden erstmals mit Easy Jet ab Berlin bedient. Neu im Portfolio ist Zakynthos mit dem Sensimar Caravel.
Bei der Türkei zeigt sich TUI wie andere Veranstalter auch recht zurückhaltend. Vertrauen in das Zielgebiet besteht aber nach wie vor: Mit einem neuen Sensimar in Side und einem Best-Family-Haus in Bodrum wächst das Portfolio an eigenen Häusern weiter an.