Trotz der wirtschaftlich schwierigen Situation setzen die Deutschen weiterhin aufs Reisen. Dies zeigt eine aktuelle repräsentative Umfrage von YouGov im Auftrag von TUI. Demnach planen 60 Prozent der Befragten mindestens eine mehrtägige Urlaubsreise. Die Zahlen aus der Befragung zeigen darüber hinaus, dass ein Drittel der Reisewilligen bereits seinen Urlaub für 2025 gebucht hat.
Weitere Ergebnisse: Jede fünfte Person der Reisewilligen hat vor, mehr zu reisen als 2024. 37 Prozent der befragten Reisewilligen wollen mindestens zwei Reisen buchen.
„Der Trend ist klar: Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten bleibt Urlaub für viele eine Priorität“, sagt Sebastian Ebel, CEO der TUI Group. Die TUI-Studie unterstützt damit auch die jüngsten Aussagen des DRV, der kürzlich ein Wachstum für die Branche prognostiziert hatte. So geht der Branchenverband davon aus, dass der Umsatz im Touristikjahr 2024/2025 um sechs Prozent steigen wird.
Ein weiteres Ergebnis der TUI-Studie ist übrigens, dass Urlaub auch jünger macht – zumindest gefühlt. Insgesamt 37 Prozent der Deutschen fühlen sich nach ihrer Reise nicht nur erholt, sondern jünger oder jünger aussehend – teilweise bis zu fünf Jahre (22 Prozent). Weitere 31 Prozent können dieser Aussage teilweise zustimmen.
Die Wirkung von Urlaub geht über die Reisezeit hinaus. Die Mehrheit der Deutschen fühlt den „Jungbrunnen-Effekt“ laut der TUI-Studie für eine Länge von ein paar Tagen bis zu zwei Wochen (59 Prozent). (jt)