Die Ferienfluggesellschaft Sun Express führt für das kommende Jahr ein modifiziertes Incentive-Modell ein. Für Reisebüro-Partner bedeute dies „in erster Linie mehr Transparenz und einheitliche Provisionssätze“, kündigt die Joint-Venture-Tochter von Lufthansa und Turkish Airlines an.
On-Top-Provision für die Nebensaison
Wichtigste Änderung: Künftig zählt ausschließlich der Gesamtjahresumsatz, die Auswertungen auf Basis der Quartals- oder Segmentumsätze fallen weg. „Höhere Verdienstmöglichkeiten“ verspricht Sun Express mit einer Basisprovision von bis zu vier Prozent auf den Jahresumsatz sowie bis zu zwei Prozent zusätzlich auf die Umsätze im ersten und vierten Quartal des Jahres. Damit sollen Buchungen in der Nebensaison und die Türkei als attraktives Ganzjahresziel weiter gestärkt werden, heißt es von der Airline.
Im aktuellen Incentive-System erhalten Agenturen für Flugbuchungen und die meisten Zusatzverkäufe bis zu fünf Prozent. Ausgewählte Sonderleistungen wie Aufschläge für Premiumtarife und Zusatzgepäck werden mit bis zu 14 Prozent vergütet.
Auch hier verspricht Sun Express vereinfachte Regelungen. Demnach sollen „flugbezogene Zusatzverkäufe“ in Zukunft mit einer pauschalen Provision von zehn Prozent vergütet werden.
Mehr Freiflüge möglich
Aufgestockt werden soll zudem die Zahl an Freiflügen: Als Dank für die Zusammenarbeit kann jedes Reisebüro pro Jahr bis zu neun davon erhalten. Momentan sind umsatzabhängig fünf Freitickets pro Agentur möglich.
„Wir haben das Feedback unserer Reisebüro-Partner verstanden und umgesetzt. Das neue einheitliche und transparente Incentive-Modell ist das Ergebnis des direkten Austauschs und der vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen unseren Partnern und Sun Express“, erklärt Senior Manager Direct Sales Michael Schober.
Die Änderungen des Incentive-Modells gelten für alle Abflüge zwischen dem 1. Januar und 31. Dezember 2025, unabhängig vom Buchungsdatum. (rie)