Afrika

In Stone Town gibt es viel zu entdecken: zum Beispiel die Dhau-Werft.
Leicht fächelt die Brise vom Meer über die Dachterrasse des Chavda Hotels. Dort, wo Mitte des 19. Jahrhunderts ein Berater des Sultans residierte, wohnen heute Touristen und genießen die plüschigen... mehr
Im weiß getünchten Künstlerdorf Sidi Bou Said dominieren die Souvenirhändler nur auf den ersten Blick.
Vögel zwitschern in den Bäumen im Park um den Bardo-Palast. Souvenirhändler verkaufen Postkarten an Touristen. Die hohen Mauern, hinter denen einst ein Bey residierte, bergen heute märchenhafte... mehr
Aus diesem Stoff sind Hollywood-Filme gemacht.
„Hey Ali, du bist doch kein Tuareg!“ Ali lacht, fühlt sich ertappt. Natürlich ist er kein Tuareg. Die blaugewandeten Nomadenstämme ziehen durch die Zentralsahara, rund 1.500 Kilometer südöstlich vom... mehr
Macht seinem Namen alle Ehre: ein Mushroom in der Weißen Wüste in Ägypten.

Rostrotes Wasser prasselt aus höllisch heißer Quelle ins Beckenrund, lullt die Badenden in wohlige Trägheit. Kühler Abendwind raschelt in Palmwedeln, irgendwo ruft ein Nachtvogel: Wüstenfreuden der...

mehr
Kenia bietet mehr als 60 Nationalparks und Reservate für Safaris.
Nairobi. Nach monatelangen Querelen scheint Ruhe eingekehrt zu sein. Kenias neue Regierung, die sich auf eine Große Koalition verständigt hat, setzt auf Harmonie und Offenheit. So will es jedenfalls... mehr
Die Medina von Tunis schickt die Besucher auf eine Zeitreise.
Tunesien erlebte Einwanderungswellen aus Arabien, Spanien, Frankreich, der Türkei, Westafrika, den Berber-Reichen und sogar aus Skandinavien. Noch heute können die Besucher auf den Spuren alter... mehr
Im Tarangire Nationalpark können die Besucher riesige Baobabs sehen.
Serengeti und Ngorongoro-Krater – allein die Namen klingen wie ein Versprechen für pures Safari-Abenteuer, Hemingway-Feeling auf der Fotojagd nach den Big Five und Abenden am Lagerfeuer. Stimmt alles.... mehr
Elendsquartier in Soweto: eine Hütte aus Wellblech ohne Wasser und Strom.
Es gibt wohl nur wenige Metropolen weltweit, in denen die Gegensätze zwischen Arm und Reich, zwischen Erster und Dritter Welt so krass aufeinandertreffen wie im südafrikanischen Johannesburg. So... mehr
Der Etosha Nationalpark zählt jährlich 200.000 Besucher.
Der neunsitzige Landrover ruckelt über Schotterwege durch die Dunkelheit. Im Etosha Nationalpark ist die Sonne vor Stunden abgetaucht. Jesiah sitzt am Steuer des offenen Geländewagens und schwenkt... mehr
In der Kooperative von Tamanar verdienen Frauen ihr Geld mit Arganiennüssen.

„Was für ein Tag!“, seufzt Rachida strahlend. Die junge Marokkanerin kommt kaum zum Atemholen. Ein paar Worte hier, ein Kontrollblick dort, dann wendet sie sich wieder den Fremden zu, die im Innenhof...

mehr