Katar

Perfektes Ziel für einen Stopover

Skyline von Doha. 
2023 ­besuchten 
knapp 170.000 
­Deutsche Katar

Skyline von Doha. 
2023 ­besuchten 
knapp 170.000 
­Deutsche Katar. Foto: Deejpilot/iStock

Der Wüstenstaat lockt auf kleiner Fläche mit Shopping und Kunst, Dünen und Skyline, Luxus und Rooftop-Bars.

Die Wüste liegt gleich am Rande der Stadt

Die Wüste liegt gleich am Rande der Stadt. Foto: FVA

Eigentlich ist der Airport schon ein Reiseziel für sich: modernste Architektur, ein breites kulinarisches Angebot, Shopping bis zum Umfallen und sogar ein Bereich, in der man sich im Dschungel Asiens wähnt – der 
Hamad International Airport in Doha ist nach Dubai der zweitgrößte Flughafen der Region und einer der modernsten der Welt. Im vergangenen Jahr empfing er knapp 48 Millionen 
Passagiere. 

Gerade Stopover-Reisende sollten es sich jedoch überlegen, ob sie nur am Airport bleiben oder besser ihren Flug so planen, dass sie ein oder zwei Tage Zeit haben, um Katar zu entdecken. Reisebüros jedenfalls dürfte es nicht schwerfallen, ihren Kunden den einen oder anderen Tipp mit auf den Weg zu geben. Denn der Besuch Katars lohnt sich. 

Bezahlbarer Luxus

Wer das erste Mal das Flughafengebäude verlässt, kann je nach Jahreszeit angenehm warmes Klima oder trockene Hitze erwarten. Der Airport liegt nicht weit außerhalb von Doha, die 
Taxifahrt zu einem der vielen luxuriösen Hotels kostet circa zehn Euro. Wer das Land als Stopover-Gast von Qatar Airways besucht, findet ein Hotelzimmer bereits zwischen 14 Euro (Standard) und 144 Euro (All-inclusive Luxury mit Strandzugang) pro Nacht. An dem Programm von Qatar Airways und Discover Qatar nehmen über 100 Vier- und Fünf-Sterne Hotels teil. 

Absolutes Highlight Katars ist die spektakuläre Skyline. Einmal im Zentrum, lohnt sich der 
Besuch des Souqs. Der große traditionelle Markt bietet Besuchern großartiges Essen und preisgünstige Einkaufsmöglichkeiten. Geshoppt werden kann freilich auch in den modernen Einkaufszentren, die in der heißen Jahreszeit zwischen Juni und September auch eine willkommene Abkühlung bieten. Angeboten werden vor allem Designer- und Luxusmarken. Auch an exklusiven Restaurants fehlt es den Malls nicht – Restaurants mit Köchen aus aller Welt sorgen für eine erstaunliche Vielfalt. 

Ab in die Wüste

Wie es sich für einen Wüstenstaat gehört, bietet Katar großartige Möglichkeiten für Wüsten-
erfahrungen. Da man das Land mit dem Auto in nur wenigen Stunden durchqueren kann, ist es möglich, morgens an der Küste zu frühstücken, danach riesige Sanddünen in atemberaubender Wüstenlandschaft zu besteigen und vor dem Abendessen noch eines der einzigartigen Museen zu besuchen. 

Darüber hinaus gibt es jedes Jahr zahlreiche Sport-Events, Shisha- und Rooftop-Bars ­(inklusive Alkohol-Ausschank) sorgen für gesellige Abende und einen oftmals grandiosen Blick auf die Stadt. Kinder dürften vom Meryal Waterpark begeistert sein, in dem sich unter anderem der mit 85 Metern höchste Wasserpark-Turm der Welt mit einigen Weltrekord-brechenden Wasserrutschen befindet.

Zu den kulturellen Highlights gehört das 2010 eröffnete Arabische Museum für Moderne Kunst. Es beherbergt eine der größten Kunstsammlungen von arabischen Künstlern weltweit – und ist ein architektonisches Highlight, das 
allein schon einen Besuch lohnenswert macht. 

Leonard Gürtler
Anzeige