Wandern auf dem Ignatiusweg? Selbst eingefleischte Wanderer schütteln da wohl mit dem Kopf. Vielleicht hat die eine oder der andere mal gehört, dass Ignatius der Gründer des Jesuitenordens ist, dem...
mehrEuropa
Noch immer ist Krakau die „heimliche Hauptstadt" Polens. Davon sind viele der regelmäßigen Gäste und auch Einheimische überzeugt. Ihre Argumente klingen durchaus nachvollziehbar: Die Stadt, die rund...
mehrWer sich dazu entschließt, mit der Bahn an die Mecklenburgische Seenplatte zu reisen, sollte dies möglichst in der Woche tun. Zumindest, wenn die Fahrt über Berlin geht. Am Freitagnachmittag im...
mehrDass der Nullmeridian durch den Londoner Stadtteil Greenwich führt, ist allgemein bekannt. Nur wenigen ist jedoch bewusst, dass der Längengrad auch durch Spanien verläuft, und zwar durch die zu Aragon...
mehrEs hat einige Gründe, dass ein Spaziergang durch den winzigen Mittelalterort Monsaraz so fasziniert: die durchweg weißen niedrigen Häuser, die sich von der steinernen Front der jahrhundertealten Burg...
mehrFür eine Hauptstadt ist Nuuk überschaubar: Gerade einmal 18.000 Menschen leben in der grönländischen Kapitale. Das Metropölchen zieht aber immer mehr Grönländer an. In den vergangenen 40 Jahren hat...
mehrWas für ein schöner Tag: Eben noch die Fahrt mit einer 100 Jahre alten Dampfeisenbahn über die Brücken im Doux-Tal bei Vienne, jetzt mit dem Flussschiff Viking Burgundy die Rhône hinab nach Lyon.
...
Wenn im Frühsommer die Ufer des Balaton in einem kräftigen Lilaton erstrahlen, ist es in Tihany am schönsten. Dann erwacht das kleine Dörfchen auf der gleichnamigen Halbinsel aus seinem...
mehrGanz geheuer ist Charlie die Sache nicht. Ängstlich sieht der schwarze Spaniel sich um, als das 1935 gebaute Dampfschiff Western Belle vom Kai ablegt und auf den See Ullswater hinausfährt. Die anderen...
mehrDa ist ein Murmeltier!“ – „Wo? Ich sehe nichts!“ Manche Kinder entdecken alle Tiere sofort und auf die größte Entfernung. Anderen muss das Tier schon fast auf dem Wanderschuh sitzen, bevor sie es...
mehr