Die Region Castellon punktet mit Authentizität und Filmkulissen, steht aber bei deutschen Urlaubern derzeit noch nicht so im Fokus
Castellon zählt zu den unbekannteren spanischen Regionen an der Mittelmeerküste. Zu Unrecht. Denn die Region hat alles für einen gelungenen Urlaub. „Wir bieten ein ursprüngliches Spanien und können mit der Authentizität unserer Ortschaften punkten“, sagt Antje Groch. Die Spanien-Kennerin fungiert mit ihrer Agentur SpainB2B als touristische Repräsentanz für die Provinz Castellon, die südlich von Tarragona und nördlich von Valencia liegt. Wahlweise können Urlauber deshalb entweder über den Flughafen Valencia, bei täglichen Abflügen ab vielen deutschen Airports, oder über den Flughafen Castellon anreisen. Dieser wird mit Ryanair von Berlin und Düsseldorf-Weeze direkt angeflogen.
Auf den Spuren von „Game of Thrones"
Bekanntester Ort ist Peniscola. Der frühere Sitz der Tempelritter diente mit seiner auf einem Felsen gelegenen Altstadt als Filmkulisse für „Game of Thrones“ und „El Cid“. „Peniscola mit seinen urigen kleinen Restaurants ist einzigartig“, sagt dann auch Groch, die sich sehr freut, dass Gebeco im kommenden Jahr Reisen in die Provinz und im Oktober eine Inforeise dorthin anbieten wird. Ihr Übernachtungstipp sind die drei RH Hotels in Peniscola, wobei das Vier-Sterne-Haus Don Carlos & Spa mit einer Dachterrasse mit Pool laut der Expertin punkten kann.
Weitere authentische Orte zum Bummeln und Entspannen sind Alcala-Alcossebre, Benicasim, Castello, Oropesa del Mar und Vinaros, die bestensfalls Spanien-Experten bekannt sein dürften. Oder auch Gourmets. Denn die Tomaten aus Alcala-Alcossebre, Garnelen aus Vinaros sind genauso wie die Seezunge aus Peniscola bei Foodies bekannt und sehr beliebt.
Gourmet- und Kulturfans empfiehlt Groch die Hotels El Faixero in Cinctorres oder das Hotel Rey Don Jaime, das in Morella liegt. Der kleine Ort im Hinterland begeistert mit einer Burg und dem jahrhundertealten Aquädukt die Besucher.
Im Fluss Mijares kann man ganzjährig baden
Im Hinterland sollte man auch den Thermalort Montanejos unbedingt besuchen – und dort baden gehen. „Es ist einzigartig in Europa, dass man ganzjährig im Fluss Mijares bei einer von Durchschnittstemperatur von 23 Grad baden kann”, sagt Antje Groch. Noch entspannter ist es natürlich, wenn man dort im Ort gleich im Hotel Rosaleda del Mijares übernachtet. Das Haus für Wellness-Fans ist genauso wie das Palasiet in Benicassim aber 2025 über Fit Reisen buchbar.
Allgemein sind die Hotels verschiedener Kategorien größtenteils familiengeführt. Weitere Informationen über Castellon gibt es auf Englisch auf der Internetseite www.introducingcastellon.com und bei Antje Groch, die per E-Mail an info(at)spainb2b.de und per Telefon unter 01 76 / 61 69 21 89 zu erreichen ist. Über Groch sind zudem FIT- und Gruppenanfragen für Castellon möglich.