Spanien

Eines sollte man vorab wissen. Wer im Grünen unter schattigen Bäumen wandern möchte, sich an lieblichen Pflanzen in verschiedenen Farben sattsehen und im Hintergrund ein Bächlein plätschern hören...

mehr
Traumstrand im Norden: die Playa Cavalleria

Der schönste Strand auf Menorca? Das liegt natürlich im Auge des Betrachters. Aber auf Menorca kommt es zusätzlich noch darauf an, welche Sandfarbe der Urlauber in Kombination mit dem türkisblauen...

mehr
Der untere Teil des Orotava-Tals versteckt sich unter einer Wolkendecke

Mit den berühmten Weltreisenden früherer Jahrhunderte wird ja heutzutage ordentlich Werbung gemacht. Ob nun mit James Cook in Australien, Marco Polo in China, Vasco da Gama in Indien oder mit dem...

mehr
Moises Naranjo, der Tourismusminister von Fuerteventura, mit der Statue von Willy Brandt und Bastian

Es waren die Füße von Willy Brandt, die Fuerteventura einst einen mächtigen Schub gegeben haben. Im Jahr 1972 machte der damalige Bundeskanzler auf der Insel Urlaub. Er hatte die Anzughosen...

mehr
Vom Mirador de Abrante kann man an klaren Tagen bis Teneriffa schauen

Am Mirador de Abrante im Nordosten von La Gomera schweben gerade Besucher auf einem gläsernen Steg Hunderte Meter über dem Abgrund. Doch sie haben nach einem Foto fast nur Augen für Oskar Nieblo. 

De...

mehr
Die Plaza Mayor mit Rathaus und Restaurants

Zwei Kilometer. So lang ist die Stadtmauer, die Ciudad Rodrigo umgibt. Der Ort rund 240 Kilometer nordwestlich von Madrid kurz vor der portugiesischen Grenze gilt wegen der vielen Gebäude aus dem 15....

mehr

„Das ganze Jahr über bin ich gläubiger Christ, aber drei Tage im Jahr auch ein Maure“, sagt Emilio Serra und hüllt sich in orientalische Tracht. Er ist in den rüstigen Achtzigern und zählt zu den...

mehr

Als er jung war, hatte er einen Fehler gemacht und sich das falsche Tier auf den rechten Unterarm tätowieren lassen. Einen großen Oktopus. Und drumherum ein paar Sterne. Eines, das er schon immer...

mehr
Xisco Fuentes vor einem seiner Werke

Uta Gritschke kennt sich aus. Die deutsche Kunsthistorikerin lebt nun schon lange auf Mallorca und betreibt in Palmas Altstadt die Weinhandlung Bodega Santa Clara.

Die Bodega liegt im Viertel La...

mehr
Viele Mädchen träumen davon, einmal Karnevalskönigin zu sein

Trommelstakkatos und Pfeiftöne durchdringen die Luft. Rund 200.000 Zuschauer stehen jubelnd entlang der Straßen. Yolanda lächelt und winkt ihnen zu. Schweißperlen stehen auf ihrer Stirn. Hunderte...

mehr