Der Empfang ist schier überwältigend. Mehr als 20 Musiker der Bergbewohner Lomboks begrüßen die Gäste, beäugt von der Dorfbevölkerung Senarus. Am Rand stehen Frauen in T-Shirts mit dem Aufdruck „Women...
mehrIndonesien
Ganz Yogyakarta sichert sein Glück durch Rituale. Hier eine Statue am Fuß anfassen, dort die Stirn des Elefantengottes streicheln und auf dem riesigen Platz vor dem Sultanspalast mit geschlossenen...
Blut, überall Blut. Es färbt den Sand des sonst staubtrockenen Bodens zu rotem Schlamm. Barfuß waten die Männer darin. Viel mehr ist nicht mehr zu sehen vom Schlachttag in Waihola. Die zwei Büffel...
mehr
Morgen müssen sie Ruhe geben, so wie alle auf der Insel. Doch am Abend vor dem „Tag der Stille“, geben die Musiker der Gamelanorchester noch einmal Vollgas. Sie schlagen voll Inbrunst auf ihre Gongs,...
Priyana hatte wieder diesen Traum letzte Nacht. Er saß auf dem Gipfel des Borobudur, als die Buddhastatuen in ihren Stupas vom Tempelberg abhoben wie Ufos. Sie verschwanden in der Dunkelheit, nicht...
Zur richtigen Zeit Regen und eine gute Reisernte: Dies erflehen die Bewohner der Insel Lombok alljährlich bei einer großen Zeremonie. Und sie blicken dabei erwartungsvoll zum Vulkan Rinjani. Der 3.726...
Mit der Suite Nummer 81 hat es eine ganz besondere Bewandtnis. "Das Zimmer war acht Jahre lang das Zuhause von meiner Frau und mir", berichtet der Münchener Magnus Bauch. Er ist nicht nur einer der...
Im Allgemeinen wird Lombok als die Schwesterinsel von Bali bezeichnet. Dabei haben die beiden Eilande kaum etwas miteinander zu tun und nur wenig Vergleichbares, was auch zu erklären ist: Zwischen...
„Selamat Datang – herzlich willkommen.“ Gus De, Nachfahre einer noblen Brahmanenfamilie, holt seine Gäste persönlich vom Flughafen ab. Das sei für ihn immer mächtig spannend, gesteht der junge Mann,...
Die Sonne steht schon tief. Unter der Felsklippe, auf der der Pura Pabean thront, liegt der blaugrüne Ozean im glitzernden Licht, begrenzt von schroffem Gestein und Stränden aus dunklem Lavasand und...