Destinationen

Roadshow: La Palma stellt neue Tourismusstrategie vor

Blick auf den Vulkan Tajogaite auf La Palma

La Palmas neuer Feuerberg: Der Vulkan Tajogaite entstand bei Eruptionen in 2021. Foto: David Rosario

La Palma will sich künftig noch stärker als Destination für nachhaltiges Reisen präsentieren. Dieses Ziel ist Teil einer neuen Tourismusstrategie, die die Kanareninsel erstmals im Rahmen einer Roadshow im Februar an drei Terminen in Deutschland vorstellt. 

Die strategische Neuausrichtung nimmt Naturliebhaber, Individualisten und Aktivurlauber ins Visier sowie „all jene, die die Kanaren abseits der üblichen Touristenströme erkunden und erleben möchten“, heißt es in einer Mitteilung. Zugleich solle die Integrität der Einwohner geschützt werden. „Während viele Destinationen mit Überfüllung kämpfen, möchte La Palma ein Modell für hochwertigen Tourismus sein, der personalisierte und umweltfreundliche Erlebnisse in den Vordergrund stellt“. Dies solle „nicht nur zur Besuchergewinnung beitragen, sondern auch die Lebensqualität auf der Insel verbessern und ihre natürlichen Ressourcen schützen“.

Interessierte Reiseverkäufer erhalten weitere Informationen am 4. Februar in Frankfurt am Main, am 5. in Düsseldorf sowie am 6. in Köln, jeweils von 18 bis 22 Uhr. An der Roadshow beteiligt sind mehrere Partner, darunter das Fremdenverkehrsamt, Hotel- und Touranbieter. Teilnehmer können während der Infoabende kanarische Küche mit lokalen Produkten und Weinen von der Insel verkosten. (fx)