Verkehr

Ryanair ab 19. März bei Travelport buchbar

Der Billigflieger zielt mit dem GDS-Anschluss vor allem auf Business Traveller

Der Billigflieger zielt mit dem GDS-Anschluss vor allem auf Business Traveller.<br>Foto: Baden Airpark

Schneller als erwartet kehrt Billigflieger Ryanair in die Buchungssysteme zurück: Ab 19. März sollen Flüge und Zusatzleistungen der Airline beim Technikanbieter Travelport, Betreiber der Systeme Galileo und Worldspan, verfügbar sein. Das gaben die beiden Unternehmen in London bekannt.

Damit ist Ryanair erstmals seit über zehn Jahren an ein GDS angebunden und öffnet sich wieder für den Reisebüro-Vertrieb. Allerdings wurde bislang nicht mitgeteilt, in welchem Umfang und zu welchen Konditionen die Flüge des irischen Low-Cost-Carriers gebucht werden können. Der neue Vertriebskanal zielt ausdrücklich auf Geschäftsreisende – für sie will Ryanair im Sommer spezielle Tarife mit Service-Extras einführen.

Über 22 Prozent der Passagiere seien schon heute Business Traveller, erklärt Marketing-Chef Kenny Jacobs, „und wir erwarten einen weiteren Anstieg, weil diese Partnerschaft den Reiseabteilungen und Firmendiensten größeren Zugang zu den günstigen Ryanair-Tarifen eröffnet“.

Für den Datenaustausch mit dem GDS nutzt Ryanair statt der klassischen Wege eine direkte Schnittstelle, die Travelport für Low-Cost-Carrier entwickelt hat. Genutzt wird sie bereits von Easyjet, Norwegian, Jet2.com sowie Tigerair aus Singapur.