Reisevertrieb

Beliebteste Arbeitgeber: Touristik holt etwas auf

Für Studierende ist Lufthansa der attraktivste Arbeitgeber in der Tourismusbranche

Für Studierende ist Lufthansa der attraktivste Arbeitgeber in der Tourismusbranche. Foto: Lufthansa

Für Studierende ist Lufthansa der attraktivste Arbeitgeber in der Tourismusbranche

Für Studierende ist Lufthansa der attraktivste Arbeitgeber in der Tourismusbranche. Foto: Lufthansa

Unter Wirtschaftsstudenten gehört die Reisebranche derzeit zu den eher unattraktiven Arbeitgebern. Dies geht aus der jüngsten Umfrage des Berliner Personalmarketing-Unternehmens Trendence hervor. Hierfür werden jedes Jahr rund 50.000 Studenten befragt, die kurz vor ihrem Abschluss stehen.

Unter die Top-10-Arbeitgeber hat es aus der Tourismusbranche wieder nur Lufthansa geschafft. Die Airline landete auf Rang sechs. Andere Anbieter haben
aber immerhin gegenüber dem Vorjahr etwas aufgeholt.

Unter den Top 100 der beliebtesten Arbeitgeber hat sich Aida Cruises um 13 Plätze auf Rang 29 vorgearbeitet, TUI von Platz 42 auf 35 nach vorne geschoben, Fraport und die Deutsche Bahn liegen beide auf Rang 38 (vorher 42 und 52). Thomas Cook machte acht Plätze gut und liegt jetzt auf Rang 61, Sixt findet sich mit Rang 90 erstmals unter den Top 100. Air Berlin dagegen ist auf Platz 95 abgerutscht.

In einer mittelfristigen Rückschau sieht man, dass einige bekannte touristische Unternehmen innerhalb weniger Jahre einiges an Attraktivität als Arbeitgeber eingebüßt haben. 2014 belegte Lufthansa noch Platz vier, die Deutsche Bahn lag auf Rang 25 und Air Berlin landete damals auf Rang 60.

Bei den Karriereplänen des Nachwuchses liegen derzeit andere Branchen vorn. BMW, Audi, Daimler und Porsche belegen die vier ersten Plätze, gefolgt von Google. Zunehmend gefragt sind Jobs bei Unternehmensberatungen, die Banken haben dagegen in der Gunst der Absolventen etwas verloren.
Anzeige