Anzeige
Anzeige
Reisevertrieb

Tourcontact: Web-Auftritt mit Chat-Funktion

Steht seinen Mitgliedsbüros nicht nur per Chat, sondern auch telefonisch zur Seite: Tourcontact-Chef Dirk Bender

Steht seinen Mitgliedsbüros nicht nur per Chat, sondern auch telefonisch zur Seite: Tourcontact-Chef Dirk Bender. Foto: Tourcontact

Steht seinen Mitgliedsbüros nicht nur per Chat, sondern auch telefonisch zur Seite: Tourcontact-Chef Dirk Bender

Steht seinen Mitgliedsbüros nicht nur per Chat, sondern auch telefonisch zur Seite: Tourcontact-Chef Dirk Bender. Foto: Tourcontact

Mit einem neuen Internet-Auftritt rückt die Reisebüro-Kooperation Tourcontact noch näher an ihre Mitglieder heran. Zentrale Idee des Relaunches war es, die Menschen hinter der Marke zu zeigen: „Wir wollten noch persönlicher werden“, sagt Geschäftsführer Dirk Bender. Aus seiner Sicht ähnelt die Zusammenarbeit zwischen der Zentrale und den Mitgliedsbüros der Kommunikation zwischen Reisebüros und Endkunden: „Entscheidend sind die Mitarbeiter.“ Aufgabe der Zentrale sei es, sich um die Mitglieder zu kümmern – „ganz persönlich und nahbar“, betont Bender. Entsprechend wurden bei der Gestaltung des neuen Webauftritts die Mitarbeiter der Bereiche Marketing, Vertriebsinnendienst, Abrechnung und Technik in den Fokus gestellt. Neuer Service auf der Website ist ein Chat, der Mitglieder und Interessenten unmittelbar mit einem Mitarbeiter von Tourcontact verbindet. Den Chat bedienen ausschließlich Mitarbeiter aus der Zentrale und keine Callcenter. Dabei könne es durchaus passieren, „dass Besucher der Website mit mir selbst ins Gespräch kommen“, berichtet Bender. So selbstverständlich, wie dies klingt, ist es offenbar nicht. So werde er im Chat der Kooperation mitunter gefragt, „ob ich echt sei“. Die User würden „einfach nicht erwarten, dass ein Geschäftsführer selbst chattet“. Das Feedback sei „überaus positiv“, meint Bender. Weiteres neues Feature der Website ist ein Technik-Konfigurator. Dieser ermöglicht es den Reisebüros, ihren Technikbedarf zu ermitteln und preislich zu kalkulieren. Im Hinterkopf hat die Kooperation dabei auch, auf diese Art und Weise die eigenen, „sehr attraktiven Konditionen“ darzustellen. Im Anschluss an die Bedarfsanalyse erfolgt eine auf das jeweilige Büro zugeschnittene Technikberatung durch Tourcontact.
Anzeige