Nach dem erfolgreichen Touristikjahr 2016/2017 haben die klassischen Reisebüros auch für 2017/2018 einen glänzenden Start hingelegt. Nach den Buchungszuwächsen im November und Dezember schloss der Januar mit einem erstaunlichen Plus von 12,8 Prozent ab. Dies geht aus der aktuellen Synccess-Statistik des Backoffice-Spezialisten Ziel hervor.
Damit liegt der Buchungszuwachs nach drei Monaten des laufenden Geschäftsjahres bei neun Prozent. Im vergangenen Touristikjahr hatten die Reisebüros nach drei Monaten mit 6,7 Prozent im Plus gelegen. Am Ende stand ein Zuwachs von gut fünf Prozent in den Büchern.
Die guten Geschäfte basieren auf der insgesamt guten wirtschaftlichen Situation in Deutschland und der starken Präsenz des stationären Vertriebs: Viele Reisebüro-Ketten und -Kooperationen, aber auch einzelne Reisebüros haben in den vergangenen Jahren ihre Marketing-Aktivitäten deutlich ausgebaut und trotz des Trends zum Internet ihre starke Stellung behauptet.
Hinzu kommt der anhaltende Trend zu Kreuzfahrten, die guten Buchungszahlen für das wichtige Reisebüro-Ziel Ägypten sowie das Comeback der Türkei: Das Land war vor Jahresfrist am Reisebüro-Counter kaum präsent, verkauft wurde das Ziel vor allem online sowie im Last-Minute-Geschäft.
Die Zahlen von Synccess basieren auf den Umsätzen von rund 1.500 mittelständischen touristischen Reisebüros.
Reisevertrieb


