
Wasserwege spielen in Kanadas Geschichte eine große Rolle. Schon Indianer nutzten die zahllosen Bäche, Flüsse und Seen. Sie waren auch die ersten, die mit ihren Kanus zwischen dem Lake Ontario und dem Ottawa River unterwegs waren. Als die Amerikaner im Krieg von 1812 versuchten, die Ländereien...
mehr

Amerikanische Megacitys sind im Allgemeinen nicht unbedingt dafür bekannt, besonders fahrradfreundlich zu sein. Doch die Einstellung zum Radfahren hat sich mittlerweile in vielen US-Großstädten zum Positiven verändert. Zu den Orten, die verstärkt auf das Fahrrad setzen, gehört auch Atlanta im...
mehr

Wäsche flattert an einer Leine im warmen Atlantikwind. Dahinter reihen sich die weißen und roten Häuschen von Tilting entlang der felsigen Küste: bunte Sprenkel auf sattgrünen Wiesen rund um eine tiefblaue Meeresbucht. Das einstige Fischerdorf versteckt sich auf Fogo Island. Die Nachbarinseln...
mehr

Nigel Turner geht mit seinem Aus‧flugsunternehmen Heli USA nicht nur auf Panoramaflüge über den Hoover-Staudamm und Grand Canyon, sondern erfüllt auch Träume vom Wilden Westen. Er ist nämlich seit über zehn Jahren Besitzer der Grand Canyon Ranch in Arizona, die waschechten Wildwest-Urlaub anbietet....
mehr

Kaum sind die Augen auf, fliegt mein Blick vom Bett aus zum Fenster: Ist der Mount McKinley heute zu sehen oder versteckt sich der Großteil des mit knapp 6.200 Metern höchsten Bergs Nordamerikas wieder in den Wolken? Ja, schade. Eigentlich stand eine Flugsafari von Anchorage um den Bergriesen auf...
mehr

In Sichtweite schwappt Wasser im schönsten Duschgel-Grünblau sanft hin und her – zurzeit knapp 24 Grad warm. Transparente und Leuchtschriften an bonbonfarbenen Holzhäuschen werben für Tauchausrüstung, für Bootsausflüge oder schlicht für die üppige Speisekarte eines Edel-Restaurants mit Fisch- und...
mehr

New Brunswick ist eine der Atlantikprovinzen Kanadas und grenzt auf zwei Seiten ans Meer: Entlang seiner Ostküste liegt der Golf von Sankt Lorenz und im Süden erstreckt sich die Bay of Fundy. Während die Ostküste weite Dünenlandschaften aufweist, ist die Südküste New Brunswicks im Fundy National...
mehr

Zuerst die Statistik: Nur 15 Prozent der Einwohner Manhattans haben ein Auto – der Drahtesel wird in Big Apple immer beliebter. Täglich fahren 200.000 New Yorker mit dem Rad zur Arbeit. Die Stadt hat darauf reagiert: In den vergangenen drei Jahren wurden in der amerikanischen Metropole über 200...
mehr

Als er das letzte Mal da war, hatten sie den blankpolierten roten Feuerwehr-Truck und das neue Gerätehaus neben der Kirche noch nicht. Als er das letzte Mal da war, gab es den Tante-Emma-Laden mit der giftgrün getünchten Holzfassade nah am Wasser und den 13 Sorten aromatisierter Kartoffelchips im...
mehr

Mit mehr als 100.000 Einwohnern ist St. John's die größte Stadt Neufundlands. Sie ist zugleich Hauptstadt der Provinz im Osten Kanadas - erinnert jedoch auch nach 64 Jahren unter kanadischer Flagge noch immer eher an Irland. Die Menschen sprechen zum Beispiel ein Englisch wie im Süden der irischen...
mehr