Verkehr

VFF: Vorstand des Fährverbands im Amt bestätigt

Eine Gruppe von vier Männern und zwei Frauen in legeren Business-Outfits posiert auf einer Kirchentreppe für ein gemeinsames Foto. Sie bilden den Vorstand eines touristischen Verbands.

Der Vorstand vor der Finnischen Seemannskirche in Hamburg (von links): Benoit Surin, Christopher Angsten, Tania Carpentier, Jens Meyer-Bosse, Dagmar Bleile, und Christoph Knobloch. Foto: VFF

Im Rahmen seiner diesjährigen Mitgliederversammlung hat der Verband der Fährschifffahrt und Fährtouristik (VFF) den amtierenden Vorstand für zwei weitere Jahre wiedergewählt. Im Amt bestätigt wurden Dagmar Bleile (Attica Group), Tania Carpentier (GNV), Christopher Angsten (DFDS), Benoit Surin (Finnlines), Jens Meyer-Bosse (Color Line) sowie Christoph Knobloch (CTS Gruppen- und Studienreisen), der weiterhin Kassenwart bleibt. Zu Sprechern des Vorstands wurden erneut Dagmar Bleile und Christoph Knobloch benannt. In dieser Konstellation arbeitet der Vorstand bereits seit 2021 zusammen.

Der VFF ist die Interessenvertretung deutscher Fährreedereien, internationaler Fährunternehmen mit deutscher Präsenz sowie touristischer Partner. Seit seiner Gründung im Jahr 1995 – damals von 15 Reedereien ins Leben gerufen – ist der VFF auf aktuell 60 Mitglieder angewachsen und feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen.

Der Verband engagiert sich europaweit für die Branche, unterstützt durch Schulungen den Vertrieb, ist auf Fachmessen präsent, betreibt aktive Pressearbeit und erstellt Branchenanalysen. (ck)