Destinationen

Südafrika: Sterkfontein-Höhlen wiedereröffnet

Beleuchteter Wanderweg in Tropfsteinhöhle mit dramatischen Felsformationen, Stalaktiten und atmosphärischer Beleuchtung durch Laternen

Nach zwei Jahren Instandsetzung ist das Höhlensystem zur „Wiege der Menschheit“ wieder begehbar. Foto: Wits University

Die Sterkfontein Caves nahe Johannesburg sind seit kurzem wieder für Besucher zugänglich. Das unterirdische Höhlensystem ist Fundstätte wichtiger prähistorischer Fossilien und gehört zum Unesco-Welterbe „Wiege der Menschheit“. Über zwei Jahre waren sie wegen Überschwemmungsschäden geschlossen. Jetzt sind Ausflüge zur Frühgeschichte der Zivilisation wieder möglich, wie das südafrikanische Tourist Board mitteilt. 

Die Tourismuswerber sehen in der Wiedereröffnung einen „Meilenstein für den südafrikanischen Kulturtourismus“. Forscher haben in den Höhlen mehr als 700 versteinerte Überreste aus der Frühzeit des Menschen entdeckt, darunter die Knochenfunde „Mrs. Ples“ und „Little Foot“, welche über zwei Millionen Jahre alt sind. (fx)