Die Informationslage ist noch dünn: Heute haben verschiedene touristische Partner von JF Tours ein Schreiben erhalten, in dem der Veranstalter darüber informiert, dass Japan-Reisen mit Abreisen ab dem 1. Juli 2023 nicht mehr durchgeführt werden. Die „Personalsituation“ des Veranstalters mache die „organisatorische Vorbereitung und Abwicklung“ dieser Touren unmöglich. Weiter heißt es in dem Schreiben: „Durch den Ausstieg von JF Tours wird sich der Anbietermarkt für Japan-Reisen in Zukunft verändern.“
touristik aktuell hat auf Anfrage bei JF Tours die Bestätigung erhalten, dass geplante Japan-Touren ab dem 1. Juli 2023 nicht mehr stattfinden werden. „Weitere Informationen sind momentan noch nicht spruchreif. Sobald es diese gibt, werden Betroffene zeitnah und fair informiert“, heißt es von JF Tours weiter.
Japan-Anbieter wollen das Problem gemeinsam lösen
Diese Informationen sickern bei den Japan-Veranstaltern, die teils seit Jahrzehnten mit dem B2B-Partner JF Tours zusammenarbeiten, langsam durch. So erklärte ein Geschäftsführer eines großen Rundreisespezialisten, der aktuell einige Bus-Touren in Japan, so genannte Seat-in-Coach-Touren, von JF Tours im Programm hat, dass man heute von den Entwicklungen bei JF Tours erfahren habe und nun versuche, das Problem zu lösen. Denn der Veranstalter hat in den kommenden Monaten einige Kunden auf geplanten Reisen von JF Tours. „Wir Japan-Veranstaltern suchen nun gemeinsam nach einer Lösung. Aber bei einem Land wie Japan wird dies nicht einfach werden“, so der Geschäftsführer.
Auch Gebeco ist von JF Tours darüber informiert worden, dass für die von JF bereits zugesagten Reisen ab 1. Juli 2023 die Durchführung nicht möglich sein wird. „JF Tours hat die Kooperation bei den sich daraus ergebenden Aktivitäten zur Durchführung zugesagter und ausstehender Reisen zugesichert", heißt es vom Kieler Spezialisten. Gebeco hat nach eigenen Worten nun die eigenen Kontakte zu Geschäftspartnern für Japan-Reisen intensiviert, um im Sinne der Kunden bestmöglich die Durchführung aller bereits gebuchten Reisen sicherzustellen und zugleich die weitere Buchbarkeit des gesamten Japan-Programmes auch zukünftig reibungslos zu ermöglichen. Sollten in Einzelfällen relevante Änderungen aufgrund der Situation nicht vermeidbar sein, werde Gebeco Kunden und Geschäftspartner direkt und rechtzeitig informieren.
JF Tours wurde 1999 vom heutigen Geschäftsführer Johannes Frangenberg gegründet. Das Unternehmen beschäftigt 80 Mitarbeiter. JF Tours ist ein Veranstalterspezialist für Japan- und Korea-Reisen. Branchen-Insider schätzen, dass 80 bis 90 Prozent des Umsatzes von JF Tours mit Japan-Reisen erzielt wird.