Verkehr

EU genehmigt Lufthansa-Einstieg bei ITA Airways

Seitenleitwerke von Lufthansa und ITA Airways

Deal abgesegnet: Jetzt kann Lufthansa endlich bei ITA einsteigen. Fotos: Lufthansa/ITA Airways

Jetzt ist der geplante Einstieg des Lufthansa-Konzerns bei der italienischen Fluglinie ITA Airways perfekt. Die EU-Kommission hat die Vereinbarung zwischen Lufthansa und dem italienischen Wirtschafts- und Finanzministerium genehmigt, wie die Behörde in Brüssel mitteilt. Sie sieht die gestellten wettbewerbsrechtlichen Bedingungen als erfüllt an. 

Demnach wird Lufthansa Kurzstreckenflüge dem Konkurrenten Easyjet überlassen, für die Langstrecken gibt es Zusagen an die Unternehmensgruppen Air France-KLM und International Airlines Group (IAG). Eine weitere Bedingung war die Übertragung von Start- und Landerechten am Flughafen Mailand-Linate. Easyjet kündigte daraufhin an, ab Frühjahr 2025 fünf Flugzeuge in Mailand und drei in Rom-Fiumicino zu stationieren. 

Lufthansa-Interesse schon seit Anfang 2022

Mit der Billigung des Deals durch Brüssel kann der Kranich-Konzern zunächst 41 Prozent der ITA-Anteile für 325 Millionen Euro erwerben mit der Option, die Fluggesellschaft später ganz zu übernehmen.

Lufthansa hatte bereits Anfang 2022 Interesse an der Nachfolge-Airline von Alitalia bekundet. Nach langen und wechselvollen Verhandlungen, bei denen zwischenzeitlich auch die Reederei MSC mit im Boot war, hatten Lufthansa und die italienische Regierung 2023 eine grundsätzliche Einigung erzielt. Die EU-Kommission hatte im Juli dieses Jahres grünes Licht für den Einstieg gegeben, allerdings eine Reihe von Zugeständnissen zur Erhaltung des Wettbewerbs gefordert. (rie)

Anzeige