Gute Nachrichten aus Malaysia: Der südostasiatische Staat öffnet seine Grenzen für internationale Touristen. Ab dem 1. April können Gäste, unabhängig von ihrem Impfstatus, wieder einreisen. Vorausgesetzt wird ein negativer PRC-Test, der vor der Abreise nicht älter als 48 Stunden sein darf. Zusätzlich müssen Touristen vor der Einreise die My Sejahtera-App auf ihrem Smartphone installieren und dort das Predeparture-Formular ausfüllen.
Das passiert nach der Einreise
Innerhalb von 24 Stunden nach der Ankunft in Malaysia muss ein „professioneller“ Antigen-Schnelltest (RTK) in der Unterkunft erfolgen. Für vollständig geimpfte Touristen entfällt die Quarantäne. Zudem sind Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sowie Personen, die aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden können, ebenfalls von der Verordnung befreit. Weitere Details – auch für Ungeimpfte – sind hier aufgelistet.
Ist das Schnelltest-Ergebnis negativ, kann Malaysia ohne weitere Einschränkungen bereist werden. In dem Land sind aktuell mehr als 97 Prozent der erwachsenen Bevölkerung vollständig geimpft. Die Booster-Rate liegt bei 64 Prozent.
Sperrstunden entfallen
Am 1. April fallen zudem Sperrstunden für Restaurants und Bars weg. Auch die Vorgaben zu Kapazitätsgrenzen in Einrichtungen wie Museen, Geschäften oder Kinos enden. Bestehen bleiben jedoch die Vorschriften zum Tragen einer Gesichtsmaske an öffentlichen Orten sowie die bekannten Abstandsregeln.
Bislang konnten internationale Touristen nur über das Pilotprojekt Langkawi International Travel Bubble einreisen. Sie mussten sieben Tage auf der Insel bleiben und konnten im Anschluss den Rest des Landes erkunden. Diese Regelung wird zum 1. April hinfällig.