Kreuzfahrten

Arosa übernimmt zwei neue Schiffe

Für Arosa werden zwei neue Schiffe als Clea und Alea ab 2024 in Betrieb genommen

Für Arosa werden zwei neue Schiffe als Clea und Alea ab 2024 in Betrieb genommen. Visualisierung: Arosa

Flussreiseanbieter Arosa erweitert kurzfristig zu April kommenden Jahres seine Flotte um zwei Neuzugänge auf dann 15 Schiffe. Als Grund nennt die Reederei in einer Mitteilung die hohe Auslastung auf dem Rhein. Unter den Namen Arosa Alea und Arosa Clea kommen die beiden jeweils 110 Meter langen Schiffe in der Saison 2024 für die Rostocker Reederei auf dem Rhein zum Einsatz, wo dann insgesamt sechs Arosa-Schiffe fahren. Fünf weitere werden auf der Donau, zwei auf der Rhone und je eines auf Seine und Douro unterwegs sein.

2025 soll einer der beiden Neuzugänge auf die Seine überführt und aus Paris bis nach Le Havre an den Atlantik kreuzen, während die dort operierende Arosa Viva auf den Rhein zurückkehren soll. 2026 soll das zweite der neuen Schiffe dann auf der Gironde/Garonne in der französischen Bordeaux-Region eingesetzt werden.

Arosa rechnet für 2023 mit Rekordergebnissen

„Die größte Nachfrage verzeichnen wir dieses Jahr auf dem Rhein. Deswegen sind wir froh, hier in der nächsten Saison zusätzliche Kapazitäten anbieten zu können“, erklärt Jörg Eichler. Wie der Arosa-Chef berichtet, läuft das Geschäft auf dem Fluss insgesamt gut. Ihm zufolge sei schon jetzt absehbar, „dass wir am Ende der Saison 2023 einen neuen Gäste- sowie Umsatzrekord aufstellen und sogar das bisherige Rekordjahr 2019 übertreffen werden“.

Dieses Jahr liege die Auslastung der Kabinen über die gesamte Flotte bei „weit über 90 Prozent“ – ein Rekordwert, nach Angaben des Unternehmens. „Der Schritt, unsere Flotte zu erweitern, erfolgt also genau zum richtigen Zeitpunkt“, so Eichler.

Buchungsstart im Oktober

Die Neuzugänge werden auf dem Rhein sowohl in den Norden nach Amsterdam und Rotterdam als auch in den Süden Richtung Basel und Straßburg starten. Zudem fahren sie regelmäßig die Mosel-Route nach Trier. Buchbar sind die Arosa Alea und die Arosa Clea bereits ab Oktober.

2009 in den Niederlanden für den US-Anbieter Avalon Waterways gebaut, bieten die zwei Schiffe Platz für 138 Gäste in je 16 Quadratmeter großen Kabinen und vier Suiten mit 24 Quadratmetern. Beide Flusskreuzfahrtschiffe verfügen über einen Whirlpool, Fitnessraum und drei verschiedene Lounges inklusive Außenbereich im Bug des Schiffes.

   
Felix Hormel