Diese Fragen für nachhaltiges Reisen standen schon lange im Raum: Wie nachhaltig ist ein Hotel und wie ist eine Vergleichbarkeit verschiedener Angebote aus diesem Segment möglich? Nun wurden die Global Types um charakteristische Eigenschaften nachhaltiger Tourismusangebote von Peakwork und dem Green Travel Index im Auftrag des DRV erweitert.
150 Attribute für nachhaltiges Reisen
Global Types sind die im Rahmen des DRV-Datenstandards bestehenden Kategorien, die eine detaillierte Beschreibung und Vergleichbarkeit von Reiseleistungen ermöglichen. Sie wurden nun um mehr als 150 Attribute für nachhaltiges Reisen ergänzt und mit Codes versehen.
Dabei wurden unter anderem Maßnahmen zur Energieeinsparung, Angebote von Ausflügen mit Einheimischen, die Mitarbeit an lokalen Klimaschutzprojekten oder auch der Verzicht von Plastik berücksichtigt. Die neuen Global Types stehen ab sofort zur Verfügung und können in diverse Buchungssysteme eingepflegt werden.
Eine einheitliche Kennzeichnung
Olaf Collet, Geschäftsführer des DRV-Service erklärt: „Indem wir die Global Types um Nachhaltigkeitsattribute erweitern, erhält die Tourismusindustrie einen Wegweiser zur Integration nachhaltiger Leistungsbestandteile und eine einheitliche Kennzeichnung für nachhaltiges Reisen.“
Laut Ralf Usbeck, Vorstandsvorsitzender von Peakwork, können Reiseanbieter mit den neuen Global Types ihren Beitrag zum klimaneutralen Reisen wirksam entfalten und ausbauen – beim Verkauf von Reisen, aber auch bei ihrer Zusammenstellung.
Elke Brosin, Vizepräsidentin von Green Travel Index , ergänzt: „Unser Ziel ist es, das Bewusstsein für Nachhaltigkeit im Reise- und Tourismusbereich zu schärfen – bei den Reiseveranstaltern, in den Reisebüros und letztlich auch bei den Reisenden.“