Kreuzfahrten

MSC Seascape in New York getauft

Die MSC Seascape bei ihrer Ankunft in New York

Die MSC Seascape bei ihrer Ankunft in New York. Foto: Ivan Sarfatti

MSC Cruises hat im Manhattan Cruise Terminal in New York City die MSC Seascape getauft. Der Big Apple wird ab April 2023 Heimathafen des 2.270 Kabinen zählenden Kreuzfahrtschiffes.

An den Tauffeierlichkeiten nahmen laut Reederei mehr als 3.000 Gäste teil, darunter auch internationale Vertriebspartner. Schauspiel-Ikone Sophia Loren taufte das Schiff virtuell, während Alexa Aponte-Vago, Tochter des Gründers und Vorstandsvorsitzenden der MSC Group, Gianluigi Aponte, das traditionelle Durchschneiden des Bandes vornahm.

Die MSC Seascape ist das 21. Flottenmitglied von MSC Cruises und nach der MSC World Europa nun das zweite Schiff, das in weniger als einem Monat in Dienst gestellt wird. Auf die MSC Seascape folgt nun die MSC Euribia, das zweite LNG-Schiff der Flotte, die im Juni kommenden Jahres in Dienst gehen soll.

Die MSC Seascape kreuzt in der laufenden Wintersaison ab/bis Miami auf zwei unterschiedlichen Karibik-Routen: Die östliche führt zur MSC-Privatinsel Ocean Cay und nach Nassau auf den Bahamas sowie nach San Juan in Puerto Rico und Puerto Plata in der Dominikanischen Republik. Ziele der Westkaribik-Route sind Cozumel in Mexiko, George Town auf den Cayman-Inseln und Ocho Rios in Jamaika. Zudem steht auch hier die Reederei-eigene Insel im Fahrplan.

 
Anzeige