Reisevertrieb

Alltours: Provisionsmodell bleibt unangetastet

Alltours setzt beim neuen Provisionsmodell auf Kontinuität

Alltours setzt beim neuen Provisionsmodell auf Kontinuität. Foto: Igor Barilo/istockphoto

Alltours hält am Bewährten fest: Mit einer zum Vorjahr unveränderten Provisionsregelung will der Veranstalter zusammen mit dem stationären Vertrieb auch im kommenden Geschäftsjahr 2023/2024 Erfolge feiern und sein zweistelliges Wachstum fortsetzen.

Weiterhin zehn Prozent aber der ersten Buchung

Für Reisebüros bedeutet das im Detail: Alltours zahlt weiterhin zehn Prozent Provision ab der ersten Buchung. Zudem gibt es einen Allsun-Bonus von bis zu 0,5 Prozent für den Verkauf der Alltours-eigenen Hotels. In der Spitze sind laut Alltours somit 13 Prozent pro Buchung möglich. 

Das neue Provisionsmodell gilt für alle Marken der Alltours-Gruppe, dazu gehören Alltours Klassik, Alltours Dynamisch und Byebye. Dies umfasst laut dem Veranstalter neben den klassischen und dynamischen Flugpauschalreisen auch Individualreisen, Nur-Hotel-Buchungen, Versicherungsumsätze und Umbuchungsgebühren. Nur-Flug-Buchungen fließen in die Ermittlung der Staffeprovision ein.

So sieht die Staffel aus

Konkret gliedert sich die Staffelprovision genauso wie im laufenden Geschäftsjahr: Ab einem Umsatz von 100.000 Euro gibt es 10,5 Prozent zuzüglich 0,4 Prozent auf Allsun-Buchungen. Erreicht ein Reisebüro einen Umsatz von 150.000 Euro, zahlt Alltours elf Prozent zuzüglich einem Allsun-Bonus von 0,5 Prozent. Bei 200.000 Euro Umsatz steigt die Provision auf 11,5 Prozent – mit Allsun-Aufschlag sind es zwölf Prozent. 

Ab 300.000 Euro gibt es zwölf Prozent, mit dem Bonus auf die unternehmenseigenen Hotels dann 12,5 Prozent. Erzielt ein Büro einen Alltours-Umsatz von mehr als 550.000 Euro, gibt es 12,5 Prozent plus 0,5 Prozent für die Allsun-Häuser.

„Die stationären Reisebüros sind unsere wichtigsten Vertriebspartner. Darum halten wir an den hohen Provisionen fest“, erklärt Georg Welbers, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing bei Alltours.

Jan Flintrop, Leiter Vertriebsaußendienst, ergänzt: „Einen Umsatzvergleich mit dem Vorjahr oder eine Malusregelung gibt es nicht.“ Laut Welbers werden die On-Top-Provisionen auch in diesem Jahr „wieder schnell“ an die Reisebüros ausbezahlt werden. Das künftige Provisionsmodell hat eine Laufzeit von einem Jahr.

Buchungsanreize für den Winter

Neben den „attraktiven“ Vertriebskonditionen verweist Welbers auf weitere Buchungsanreize, die den Produktverkauf für den Winter ankurbeln sollen. So können Alltours-Gäste ihre Winterbuchungen mit Abreisen bis zum 30. April 2024 ohne Angabe von Gründen bis zum 30. September 2023 ohne Aufpreise kostenlos stornieren oder umbuchen.

Zudem wirbt der Veranstalter erneut auf der Rückseite der aktuellen Winterkataloge für die Reisebüros. Geworben wird mit einem klassischen Strandmotiv und dem neuen Slogan „Meerblick gibt’s im Reisebüro“.

Arne Hübner
Anzeige