Verkehr

Lufthansa: Neue Ziele, weniger Zubringer

Ein Flugzeug vom Typ Airbus A350 von Lufthansa in weiß-blauer Lackierung steht vor einem Hangar der Lufthansa Technik

Lufthansa, hier ein Airbus A350, baut auch auf der Fernstrecke aus. Foto: Lufthansa

Die Airlines der Lufthansa-Gruppe bauen im kommenden Sommer ihr Flugangebot aus. Zugleich gibt es, wie der Konzern zuletzt angedeutet hat, Kürzungen bei innerdeutschen Zubringerstrecken. Insgesamt bieten Lufthansa, Discover Airlines, Austrian Airlines, Swiss, Brussels Airlines, Edelweiss und ITA Airways im nun veröffentlichten Sommerflugplan 2026 über 14.000 wöchentliche Verbindungen zu 330 Destinationen in rund 100 Ländern an. 

Neue Europa-Destination bei Lufthansa ab Frankfurt ist Trondheim in Norwegen, die ab 1. Mai viermal wöchentlich bedient wird. Aufgestockt werden die Fernziele St. Louis, Rio de Janeiro und Kapstadt mit jeweils fünf Verbindungen pro Woche sowie Raleigh/Durham, Washington und Nairobi mit täglichen Flügen. Am Drehkreuz München führt Lufthansa im kommenden Sommer die im Winter 2025/2026 aufgenommenen Langstreckenziele Sao Paulo und Johannesburg mit drei wöchentlichen Flügen fort.

50 Zubringer-Frequenzen gestrichen

Im Inland fährt die Kranich-Airline hingegen aus Kostengründen ihre Zubringerstrecken um mehr als 50 Frequenzen zurück. Betroffen sind Strecken zwischen München und Köln, Düsseldorf sowie Berlin oder zwischen Frankfurt und Leipzig oder Nürnberg. Weitere Verbindungen wie von München nach Münster/Osnabrück oder Dresden stehen laut Lufthansa „auf dem Prüfstand“. Schon zuvor hatte Konzernchef Carsten Spohr angekündigt, rund hundert innerdeutsche Flüge pro Woche zu streichen.

Darüber hinaus werden die Verbindungen von Frankfurt nach Toulouse und von München nach Tallinn und Oviedo „aus betriebswirtschaftlichen Gründen“ im nächsten Frühjahr eingestellt, wie es von Lufthansa weiter heißt. Von Frankfurt aus seien Tallinn und Oviedo für Lufthansa-Gäste aber weiterhin erreichbar, Toulouse werde weiter von München aus angeflogen.

Discover baut weiter aus

Die Ferienflug-Tochter Discover Airlines baut indes das Angebot auf der Kurzstrecke weiter aus und fliegt ab Frankfurt erstmals nach Shannon in Irland sowie Brindisi in Italien. Zum ersten Mal im Flugplan von Discover Airlines steht überdies Larnaka auf Zypern. Die Flüge ab Frankfurt und München wurden bisher von Lufthansa angeboten. Weitere Neuzugänge ab München sind Skiathos in Griechenland und Evenes in Norwegen.

Auf der Langstrecke bietet Discover die ursprünglich nur für den Winter geplante Verbindung von Frankfurt auf die Seychellen künftig ganzjährig an. Zudem gibt es jeden Samstag einen zusätzlichen, fünften Flug von Frankfurt nach Las Vegas. (rie)
 

Anzeige