Reisevertrieb

BoTravel: Reisebüro mit besonderem Gestaltungskonzept

Die Möbel und Materialien für die Afrika-Themenecke hat Bo Dina Diehr selbst zusammen gesammelt

Die Möbel und Materialien für die Afrika-Themenecke hat Bo Dina Diehr selbst zusammen gesammelt. Foto: BoTravel

Derzeit wartet eine USA-Ecke mit American-Diner-Möbeln und Monument Valley auf die Kunden

Derzeit wartet eine USA-Ecke mit American-Diner-Möbeln und Monument Valley auf die Kunden. Foto: BoTravel

Das Team (von links): Katja Beha, Julia Scheele, Jasmin Grüninger, Johanna Hauser, Sarah Beckert und Bo Dina Diehr (unten)

Das Team (von links): Katja Beha, Julia Scheele, Jasmin Grüninger, Johanna Hauser, Sarah Beckert und Bo Dina Diehr (unten). Foto: BoTravel

Wenn Bo Dina Diehr in ihr Büro geht, hüpft ihr Herz vor Freude, erzählt die Inhaberin von BoTravel. Im vergangenen Jahr hat sich die Reiseexpertin einen Traum erfüllt und ist in ein neues, schickes Büro mitten ins Zentrum von Titisee-Neustadt gezogen.  

Ihre Wohlfühloase hat sie selbst gestaltet. „Schon 2001, als ich BoTravel eröffnete, machte ich deutlich, dass ich kein Büro bin. Ich bin Reise“, sagt die 51-Jährige und verpasste ihrem Unternehmen eine ganz eigene Handschrift. 

Von der Schwarzwald- in die Themenecke

Die zeigt sich unter anderem in einer urigen Schwarzwaldecke mit Stühlen mit roten Bezügen und Hirschkonterfei. Während diese dauerhaft Element von BoTravel bleibt, wechselt die Inhaberin ihre Themenecke nach Lust und Laune – immer zur Überraschung ihrer Kunden.   

Nach den Malediven mit Sehnsuchtsmotiv Milaidhoo mit bequemen, türkisfarbenen Muschelsofas und Muschelketten über Afrikafeeling mit Safarimöbeln und Zebras erwartet aktuell eine USA-Ecke mit American-Diner-Möbeln und Monumentvalley auf die BoTraveller, wie das Team die Kunden nennt.  

Kaum feste Beratungsplätze

Im Zuge der Neugestaltung hat Bo Dina Diehr fast ganz auf feste Beratungsplätze verzichtet. Stattdessen ziehen sich die drei Mitarbeiterinnen und zwei Auszubildende in die Beratungsecken zurück – oder in den Nebenraum. Dort werde vor allem zu Gruppenreisen beraten, sagt Diehr und verrät, dass sie Gruppenreisen erst seit Corona und dem Neuanfang in Titisee-Neustadt durchführt. „Vorher hatte ich keine Zeit wegen meiner drei Kinder. Jetzt kann ich voll durchstarten“, sagt sie. 

Wenn man mit Bo Dina Diehr spricht, merkt man sofort, wie groß die Freude an dem ist, was sie tut und wie gut der Team-Zusammenhalt ist. „Das sagen auch unsere Kunden, wenn sie zur Tür hereinkommen. Sie bemerken die gute Stimmung“, sagt sie. Und fügt hinzu, dass sie sich wünschen würde, wenn viele Kollegen ebenfalls wieder Spaß an ihrer Arbeit empfänden. „Schließlich haben wir trotz aller Widrigkeiten einen absoluten Traumjob, in dem man eben beweglich bleiben und für Überraschungen sorgen muss.“ 

Mehr zu dem besonderen Reisebüro-Konzept lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von touristik aktuell (ta 43-44/2023) und in unserem E-Paper

Sie haben Ihr Büro auch neu gestaltet oder eine besondere Kundenaktion gestartet? Bis Ende November läuft noch die Bewerbungsphase für den Globus Award. Wir freuen uns über viele Reisebüro-Bewerbungen!!!

Ute Fiedler
Anzeige