Wegen der Schweinegrippe hat das Auswärtige Amt seine Reise- und Sicherheitshinweise für Mexiko verschärft. „Von nicht unbedingt erforderlichen Reisen nach Mexiko wird derzeit dringend abgeraten“, heißt es auf der Internet-Seite der Behörde. Auch die Veranstalter haben auf die rasante Ausweitung der Schweinegrippe in Mittelamerika reagiert.
Laut Auswärtigem Amt sollten Reisende weiterhin die Medienberichterstattung zu der Grippewelle aufmerksam verfolgen und sich mit täglichen Hygienemaßnahmen vor einer Infektion schützen. Auch die Europäische Union hat von Reisen nach Mexiko und in die USA abgeraten, bislang aber keine offizielle Reisewarnung ausgesprochen. Unterdessen setzte die Weltgesundheitsorganisation WHO ihre Warnstufe hoch.
TUI hat bereits am Montag mitgeteilt, bis einschließlich 4. Mai keine Reisen mehr nach Mexiko-City durchzuführen. Auch im Rahmen von Rundreisen werde die Metropole innerhalb der nächsten Wochen nicht mehr angesteuert. Bis zu diesem Zeitpunkt seien gebührenfreie Umbuchungen möglich. Diese Regelungen gelten für alle zur deutschen TUI-Gruppe gehörenden Reiseveranstalter mit Mexiko-Programm (1-2-Fly, Airtours, Berge & Meer, Gebeco und L´tur), hieß es weiter aus Hannover. Auch andere Veranstalter wie Thomas Cook, Dertour, FTI und Studiosus bieten bis zum 4. Mai kostenlose Umbuchungen an und sparen Mexiko-City bei Rundreisen bis auf Weiteres aus. Dertour, Meier`s Weltreisen und Rewe Pauschaltouristik bieten bis nächsten Montag neben Umbuchungen auch kostenlose Stornierungen an.
In Mexiko sind nach bisherigem Stand bereits rund 150 Personen an Grippe gestorben. Auch in den USA und Kanada wurden mehrere Dutzend Infektionen bestätigt, zudem gibt es in Europa mehrere bestätigte Grippefälle und Verdachtsfälle.
Destinationen