Es gibt Orte, bei denen schon der Weg das Ziel ist, und die man am besten zu Fuß erkunden sollte. Die Schweizer Region Fribourg gehört dazu. Sie überzeugt vor allem durch ihre Vielfalt: Im Westen...
mehrSchweiz
Da ist ein Murmeltier!“ – „Wo? Ich sehe nichts!“ Manche Kinder entdecken alle Tiere sofort und auf die größte Entfernung. Anderen muss das Tier schon fast auf dem Wanderschuh sitzen, bevor sie es...
mehrWeltkulturerbestätten sind eine feine Sache. Aus irgendwelchen Töpfen fließt auf einmal viel Geld, die internationale Aufmerksamkeit für das Objekt ist gewiss und die Besucher kommen in Scharen. So...
mehr"Walle, walle, manche Strecke, dass zum Zwecke Wasser fließe und mit reichem, vollem Schwalle zu dem Bade sich ergieße!“ Geheimrat Goethe war der wohl berühmteste Gast in Leukerbad und die Idee zu...
mehrDer perfekte Urlaub in der Schweiz beginnt mit einem Satz, der so klischeehaft ist, dass er wie ausgedacht klingt. Ist er aber nicht. „Grüezi, ich bin die Heidi“, stellt sich unsere Wanderführerin an...
mehrBahnhofsvorplätze sind selten schön – selbst in der idyllischen Schweiz. Und auch in Chur, der ältesten Stadt der Eidgenossenschaft, führt der Weg zu Schönerem an wenig charmanten Bausünden der 60er...
mehrAtemberaubende Schönheit und gnadenlose Naturgewalt liegen in den Alpen des Berner Oberlands nah beieinander. Bestes Beispiel: das Jungfraujoch. Wer auf Europas höchstgelegenen Bahnhof zwischen Eiger,...
mehrDie Nacht ist nicht zum Reisen da. Schon gar nicht in den Bergen, wo die Schatten früh fallen. Doch die Talstation in Betten liegt bereits im Halbdunkel. Sieben Minuten dauert die Fahrt mit der...
mehr