Griechenland

Kythira? Selbst eingefleischte Griechenland-Fans schütteln den Kopf, wenn man sie fragt, ob sie schon einmal auf der Insel gewesen sind. Gehört ja, lautet ihre Antwort. Schließlich zählt das Eiland zu...

mehr

Am Abend, wenn einen die Fassaden mit ihrem strahlenden Weiß nicht mehr blenden, sondern in warmem Gelbgold schimmern, versinkt der rote Feuerball in der Ägäis. Höhenmeter um Höhenmeter frisst sich...

mehr

Ausgerechnet das kretische Olivenöl (das, wie alle auf Kreta wissen, das beste der Welt ist), könnte Giorgos Serlis am Ende das Genick brechen. Serlis betreibt im Altstadtgewirr von Rethymno einen...

mehr
Knopfaugen und hoher Dahinschmelz-Faktor: die Mittelmeer-Mönchsrobbe

So einer wie Billy müsste man sein! Den ganzen Tag hundefaul am Strand liegen und sich die griechische Sonne auf den Bauch scheinen lassen. Wenn er nur einen Moment den Kopf hebt und seinen...

mehr

Man mag es eigentlich kaum schreiben. Weil es nämlich niemand mehr lesen möchte. Dass das Wasser in Reiseziel X, Y oder Z „so türkis ist wie in der Karibik“. Deshalb gleich am Anfang des Textes, damit...

mehr

Der Schatz aus dem Meer passt in keinen Tresor. Nikolaos Papachatzis stapelt die Beute bis unter die Decke in Regalen. Als Spur legt er Schmuckstücke vor die Tür, um Passanten in seinen Laden zu...

mehr
Rumpelnd schiebt sich die Fast-Ferries-Fähre Ekaterini in den engen Hafen von Parikia, der Hauptstadt von Paros. Markerschütternd schrammt Metall an Beton entlang. Im Hafen stehen alte, schwarz... mehr
Die Liste der klangvollen Namen, die an fernen Geschichtsunterricht erinnern, ist lang auf dem Peloponnes: Ob Olympia, Sparta, Mykene, Korinth oder Delphi – die Stätten der griechischen Antike sind... mehr
Olympische Riviera – das klingt besser als Thermaischer Golf. Also prägten die Touristiker der Region vor 15 Jahren diesen Markennamen. Das 70 Kilometer lange Küstenstück auf dem Festland gegenüber... mehr
Für die Schifffahrt war der Poseidontempel in der Antike ein wichtiges Seezeichen.
Als Attikas meistbesuchte Sehenswürdigkeit nach der Akropolis dominiert der Poseidontempel Lavrion an der Athener Riviera. Im fünften Jahrhundert vor Christus unter Perikles aus weißem Marmor ans Kap... mehr