Eine unglaubliche Kirchenpracht, idyllische Plätze und Sträßchen. Historische Häuserfassaden, eine herausgeputzter als die andere. Das ist der Stoff, aus dem Ouro Preto gestrickt ist. Die Kleinstadt...
mehrSüdamerika
Radler flitzen, Jogger traben, zwei Mittsechziger rollen auf Longboards mit Elektroantrieb über die Rambla. Auf einem Fußballfeld am Ufer des Rio de la Plata jagen Spieler dem Ball hinterher, direkt...
mehrSein Boot steht schon längst auf dem Trockenen. Doch Demetrio Limachi posiert darauf wie der Entdecker neuer Welten. Tatsächlich verhalf der findige Fischer vom indigenen Volk der Aymara vor fast 50...
mehrWer verstehen will, warum Rodrigo Vera Rozo sich über den neuen Nahverkehr in Boliviens Hauptstadt La Paz so freut, der muss nur keuchend und schnaufend die wenigen Schritte von der Franziskanerkirche...
mehr„Hey, ich bin ein Freund von Neymar!“, ruft der Trikotverkäufer an einem der Marktstände in der Nähe des Hafens auf Englisch. Der Tourist, der das gelbe Hemd der Selecao mit der Nummer 10 in Händen...
mehrPinguine haben auf Isla Magdalena Vorrecht. Die Insel im Nirgendwo Patagoniens ist die Heimat Hunderter Magellan-Pinguine, die über den kargen Inselboden watscheln und bisweilen nur von einer streng...
mehrAlfred Hitchcock hätte seinen Spaß: In rasantem Flug kurven schwarz-weiße Guanotölpel im aufgefrischten Wind über dem‧ Boot. An dem pflanzenlosen Ufer der nördlichen Ballestas-Insel reckt eine Bande...
mehrDieser Aufstieg raubt einfach den Atem – in doppeltem Sinne. Die dünne Luft auf über 3.700 Metern setzt zu. Und während man auf dem Steinpfad in Zeitlupentempo Schritt für Schritt setzt, ist es, als...
mehrSeine erste Nacht in Cartagena de Indias verbrachte 1948 Gabriel Garcia Marquez, in Kolumbien meist schlicht „Gabo“ genannt, angeblich auf einer Parkbank in der Altstadt an der Plaza de Bolivar. Das...
mehr