Die Nase ahnt es zuerst: Das Meer kommt näher. Nach ein paar Kurven baut sich langsam am Horizont das letzte Etappenziel auf: der Mont-Saint-Michel. Geschafft!
Zurück liegt eine Woche, die ganz...
mehrDie Nase ahnt es zuerst: Das Meer kommt näher. Nach ein paar Kurven baut sich langsam am Horizont das letzte Etappenziel auf: der Mont-Saint-Michel. Geschafft!
Zurück liegt eine Woche, die ganz...
mehrSeit Jahren ist die türkische Riviera das Topziel deutscher Urlauber. So langsam rücken aber auch andere Regionen in den Fokus. Neben den bekannten Zielen an der Ägäis, allen voran Bodrum, Dalaman und...
mehrWer sich dazu entschließt, mit der Bahn an die Mecklenburgische Seenplatte zu reisen, sollte dies möglichst in der Woche tun. Zumindest, wenn die Fahrt über Berlin geht. Am Freitagnachmittag im...
mehrWas wurde eigentlich aus Patrick O’Keeffe? 1890 ist er im irischen Waterford zur Welt gekommen und als junger Mann nach New York emigriert. 1912 kehrte er in sein Heimatland zurück, um die...
mehrFinnen gelten als gute Geschichtenerzähler. Besonders hoch oben im Norden, wo die Winter lang und finster sind. Eine besonders gute Geschichte geht so: Es war einmal ein abenteuerlustiges Rentier, das...
mehrAm Ende musste er an Deck der Yacht essen, mit der er gekommen war. Dabei hätte Antonello Pomata ihm gerne geholfen und konnte trotzdem nur mit den Schultern zucken: „Kein Tisch frei diesen Abend,...
mehrErstmal heißt es Schlange stehen. In Skradin wollen wir an Bord eines der Boote, die Urlauber von dem hübschen Städtchen mit den bunten Häusern in den Krka-Nationalpark bringen. Hier in Skradin, am...
mehrUnser Kreuzfahrtschiff, die Norwegian Prima, liegt an diesem Samstagmorgen Ende August im Hafen von Reykjavik. Es ist ein sonniger Tag, ideal für einen Spaziergang am Meer. Während die allermeisten...
mehrDer Morgen beginnt mit einem getoasteten Bagel mit Erdbeermarmelade und einem Avocado-Toast auf pochiertem Ei. Eine gute Grundlage braucht man nämlich für einen Tag in Manchester. Das sympathische...
mehrEs gibt keinen Fluss, an dem sich so viele Hauptstädte aneinanderreihen, wie an der Donau. Wien, Budapest und Belgrad sind seit jeher wichtig, mächtig und schön. Bratislava wird da gerne mal...
mehr