Nachrichten Destinationen

Bis zum 14. Mai erwartet der Keukenhof mehr als eine Million Gäste aus nah und fern

Tulpen, Narzissen, Krokusse und Hyazinthen – der Blumenpark Keukenhof ist in die neue Saison gestartet. Bis zum 14. Mai werden mehr als eine Million Gäste aus...

mehr

Tunesien ist in diesem Jahr Partnerland der Willy Scharnow-Stiftung. Das bedeutet für Reisebüros, dass sie aus einem ganz besonders interessantes Angebot an...

mehr
Singapur geht in Sachen Nachhaltigkeit voran. Foto: Hype Digital

Auf Basis der Kriterien des Global Sustainable Tourism Council (GSTC) wurde Singapur nun als nachhaltiges Reiseziel zertifiziert. Damit ist der Stadtstaat in...

mehr
Nach wie vor stark nachgefragt: Safaritourismus in Südafrika. Foto: FrankvandenBergh / iStockphoto

Die Zeichen für ein erfolgreiches Jahr stehen auch in Südafrika gut. „Wir glauben, dass wir deutlich schneller als erwartet, nämlich bereits 2024, die Zahlen...

mehr
Eine der neuen Broschüren von Tourism Malaysia widmet sich den Inseln und Stränden – im Bild die Insel Bohey Dulang. Foto: CnOra/istockphoto

Etwas mehr als zehn Millionen Urlauber reisten im vergangenen Jahr nach Malaysia. Damit wurde das Ziel von 9,2 Millionen internationalen Ankünften übertroffen,...

mehr
Rund die Hälfte der befragten Eltern gab an, in den nächsten zwölf Monaten einen Citytrip mit dem Nachwuchs unternehmen zu wollen

Eine neue Studie im Auftrag der österreichischen Jufa Hotel Gruppe zeigt, dass Städtereisen auch etwas für die Zielgruppe der Familien sind. Laut der Studie...

mehr
Ibiza hat für die Hauptstadt Dalt Vila, die zum Unesco-Welterbe zählt, eine Kulturroute für Kinder geschaffen

Mit der auf der ITB vorgestellten Marketing-Kampagne „Ibiza, ein Paradies für Kinder“ will die Baleareninsel bei Familien punkten. So sollen nicht nur mehr...

mehr

China öffnet sich wieder für Touristen. Waren Einreisen bislang nur für Geschäftstouren und Familienbesuche möglich, sollen ab dem 15. März wieder sämtliche...

mehr
Freut sich über das neue Incentive-Programm: Keith Tan, Chief Executive des Singapore Tourism Boards

Der allgemeine Restart des Tourismus in Asien macht auch Singapur Hoffnung: „Das Comeback hilft uns als Stopover-Ziel, wieder ordentlich Fahrt aufzunehmen“,...

mehr
Ein Must-See: der Gletscher Perito Moreno

Herausragend, anders kann man den Start ins Reisejahr aus argentinischer Sicht nicht nennen. Im Januar und Februar, im warmen Südsommer, reisten laut...

mehr
Strand in der Dominikanischen Republik: Das Karibik-Ziel hat das Vorkrisenniveau übertroffen. Foto: valio84sl/istockphoto

Nach den starken Zahlen im Jahr 2021 konnte die Dominikanische Republick 2022 die Pandemie-Flaute nicht nur überwinden, sondern die Einreisezahlen von 2019...

mehr
Porto – hier im Bild – und Lissabon sind  bei TUI  die Top-Aufsteiger unter den europäischen Städtereisenzielen

Bei TUI sind Lissabon und Porto die Top-Aufsteiger unter den europäischen Städtereisenzielen. Und auch Madeira und die Algarve sind stark nachgefragt: Was...

mehr
Gutgelaunt in Berlin: Tourismusminister Ahmed Issa

Die Eröffnung des Grand Egyptian Museums in Kairo lässt weiter auf sich warten – davon abgesehen ist die Stimmung in Ägyptens Tourismusbranche jedoch prächtig....

mehr
Die Türkei wird in diesem Sommer viele deutsche Urlauber anziehen

Trotz des Erdbebens Anfang Februar rechnen die touristischen Leistungsträger in diesem Jahr mit einem Rekordsommer in der Türkei. Auf einem von Sun Express auf...

mehr

Die im Norden der Region Valencia gelegene Provinz Castellón ist eine der Gegenden Spaniens, die es am besten verstanden hat, ihren mediterranen Charakter zu...

mehr
Zufrieden über den Aufschwung: Der polnische FVA-Chef Konrad Guldon (rechts) mit ta-Chefredakteur Matthias Gürtler auf der ITB

Trotz des Ukraine-Kriegs hat sich der Tourismus in Polen bezogen auf den deutschen Quellmarkt wieder erholt. „Polen verzeichnete 2022 einen deutlichen...

mehr

Abu Dhabi legt nach einer im Vergleich zu den anderen Emiraten langen Corona-Pause seit einigen Monaten wieder richtig los. Wie Abdulla Yousuf, Director of...

mehr
Schon seit 1979 ist das ‧Amphitheater von El Djem Unesco-Weltkulturerbe. Foto: HotHibiscus/istockphoto

Die Buchungszahlen erholen sich, endlich, daher ist Moez Belhassine mit dem Reisejahr 2022 einigermaßen zufrieden. Über 6,4 Millionen internationale Gäste...

mehr
Übernachtungen in München könnten künftig teurer werden. Foto: Nikada/istockphoto

Reisen nach München könnten künftig noch ein wenig teurer werden. Der Stadtrat hat am 1. März die Einführung einer so genannten Bettensteuer beschlossen. Ob...

mehr
Der Kölner Dom bleibt vor allem für Touristen attraktiv

Die Stadt Köln hat sich touristisch von der Corona-Pandemie gut erholt. Wie Köln Tourismus mitteilt, hat das Statistische Landesamt Nordrhein-Westfalen für das...

mehr

Ab dem 1. März wird in Hongkong die Maskenpflicht aufgehoben. Besucher müssen dann weder drinnen noch draußen mehr eine Maske tragen. Der Schritt sei der...

mehr
Nach der Corona-Flaute startet die ITB Berlin 2023 wieder durch

Nach der pandemiebedingten Live-Pause kehrt die ITB Berlin vom 7. bis 9. März als physisches Event in die Bundeshauptstadt zurück. Die Reisemesse richtet sich...

mehr
Das Aostatal gilt noch als Geheimtipp: Mont Blanc and Lake Checrouit

Natur in ihrer abwechslungsreichsten Form erleben, mit diesem unwiderstehlichen Rezept begeistert Italien alle Aktivurlauber. Dabei verzaubert die einmalige...

mehr

Visit Luxembourg hat eine neue Repräsentanz für den deutschsprachigen Markt. Die Münchner Agentur LMG Management fungiert ab sofort als Sales- und...

mehr
Gute Aussichten: Das Fremdenverkehrsamt Visit Britain zeigt sich optimistisch, was die Besucherzahlen angeht

Großbritannien setzt in diesem Jahr in Bezug auf Marketing auf „eher ungewöhnliche Erlebnisse, die man so nur in Großbritannien hat – ohne dabei unsere...

mehr