Blumenkränze werden um den Hals gelegt und verstäuben einen Duft, wie er wohliger und exotischer gar nicht sein kann. Freundliche Menschen lachen einen allerorten an, auch die Autovermieterin am...
mehrAustralien/Ozeanien
Hügel, Wälder und Seen breiten sich in Pastelltönen aus. Am Horizont blitzen die Gipfel schneebedeckter Berge. Das an Klippen leckende Meer ist inmitten von tropisch wirkenden Inseln türkis...
mehrAm Ende der Welt leben keine Menschen mehr. Sondern nur noch Landschaft, Himmel, Meer – und ein paar ungeschickte Zweibeiner. Wer vor Sonnenaufgang aufschreckt, weil etwas gegen die Zeltwand geplumpst...
mehrVieles im Inselstaat Französisch-Polynesien ist zum Weinen schön. Die Bergzacken und Strände von Tahiti, Bora Bora und Moorea oder die 115 weiteren traumhaft schönen Inseln, umgeben von türkisblauen...
mehrLiege im Bett und werde angestarrt. Zumindest fühle ich mich intensiv beobachtet, denn ich kann den schwarzen Büffel sehen, der etwa 20 Meter von meinem Bungalow entfernt unter den Bäumen steht und...
mehrSchier endlose Überschwemmungsgebiete, flache Sümpfe und Savannen, eine Landschaft, die an das Okavangodelta und die Everglades erinnert. Der tropische Norden Australiens ist weit, feucht und flach....
mehrMan sieht gleich Tom Hanks vor sich, der auf einer kokosnussbestandenen Insel vor türkisfarbenem Meer kauert. Dort, wo im Jahr 2000 „Cast away“ gedreht wurde, schippert nun täglich der quietschgelbe...
mehrSich mit der Einsamkeit auf ein Rendezvous verabreden? Natur im Großformat erleben? Dafür reist man Down Under am besten in die Kimberley-Region. Nur 40.000 Menschen leben auf einer Fläche, die größer...
mehr