Destinationen

Ontario: Neue Flugverbindung, neue Hotels, mehr Attraktionen

Blick in einen Straßenzug in Toronto auf das Flatiron-Gebäude

Zwischen Juni und Oktober fliegt Air Transat Toronto von Berlin aus an. Foto: Destination Toronto

Rund 130.000 deutschsprachige Besucher haben im vergangenen Jahr in Ontario, Kanadas zweitgrößter Provinz, Urlaub gemacht. Laut den Tourismuswerbern von Destination Ontario zieht es Besucher dabei nicht nur zu den bekannten Sehenswürdigkeiten wie den Niagarafällen, dem Algonquin Provincial Park und nach Toronto, sondern zunehmen auch in unbekanntere Regionen.

Für 2025 stehen einige Neuheiten an. So kehrt Air Transat mit einem neuen Direktflug von Berlin nach Toronto zurück auf den deutschen Markt. Zwischen 20. Juni und 24. Oktober wird die Strecke zweimal pro Woche angeboten (Hin: Montag und Freitag, zurück: Donnerstag und Sonntag).

Neue Hotels

Zudem erweitern neue Hotels das Angebot. Mit dem Nobu Hotel Toronto im Entertainment District feiert die Marke ihre Premiere in Kanada. Bereits seit dem Herbst können Urlauber im neuen AC Hotel by Marriott in Downtown Ottawa übernachten. Es befindet sich am Byward Market, wo noch im Frühjahr auch das Moxy Ottawa Downtown eröffnen soll. Im Südwesten Ontarios, in London, feiert das Hard Rock Hotel London Premiere.

Für Ontario-Reisende stehen darüber hinaus neue Erlebnisse und Attraktionen zur Wahl. So wurde in Cedar Meadows im Norden der Provinz das Erlebnis „Sleeping with the Wolves“ in speziellen Cabins ins Leben gerufen

An den Niagarafällen gibt es zum einen noch mehr Termine, an denen Besucher die Niagara Parks Power Station und den Tunnel in der Dunkelheit bewundern können, zum anderen wurde das Flying Theatre geschaffen, aus denen die malerische Landschaft dank Drohnenaufnahmen aus neuer Perspektive zu sehen ist.

Weitere Informationen zu Destination Ontario unter www.destinationontario.com/de. (jt)
 

 
Anzeige