Der weltweite, länderübergreifende Tourismus hat 2024 erstmals nach der Corona-Pandemie die Zahlen aus dem Rekordjahr 2019 übertroffen. Und das Wachstum setzt sich fort: Im ersten Quartal 2025 reisten weltweit über 300 Millionen Touristen ins Ausland. Das waren rund fünf Prozent mehr mehr als im gleichen Zeitraum 2024 und drei Prozent mehr als 2019, dem Jahr vor der Corona-Pandemie.
Den stärksten Zuwachs verzeichneten Asien und der Pazifikraum mit plus zwölf Prozent. Das hat allerdings auch mit dem nach wie vor bestehenden Nachholbedarf zu tun: Bis heute liegen die internationalen Ankünfte laut UNWTO immer noch leicht unter dem Niveau vor der Pandemie.
Asien mit Aufholjagd
Der Inlandstourismus etwa in China wird in diesen Zahlen nicht erfasst, wohl aber der zunehmende Tourismus innerhalb Asiens sowie aus Europa: Vor allem Thailand und Vietnam als Badeziele sowie Japan für Rundreisen sind hierzulande aktuell sehr stark gefragt, für den kommenden Winter sind die Vorausbuchungen den Veranstaltern zufolge sehr stark. Dies bestätigen auch viele Reisebüros – wie in der „Umfrage der Woche“ der nächsten Ausgabe von touristik aktuell (ta 14/25), die Anfang nächster Woche zu lesen sein wird.
Die Top-Ten-Reiseziele 2024
Bei den Top-Ten-Reisezielen 2024 konnte sich Frankreich einmal mehr den Spitzenplatz sichern, zumal die Olympischen Sommerspiele Besuchermassen ins Land spülten. Spanien ist allerdings vom Spitzenreiter nicht mehr weit entfernt – mit allen Vor- und Nachteilen, wie die Proteste gegen den Massentourismus in Hotspots wie Barcelona, Granada und Malaga zeigen.
Das ist die Top-Ten-Liste laut UNWTO (internationale Besucher):
- Frankreich: 102 Millionen
- Spanien: 93,8 Millionen
- USA: 72,4 Millionen
- Türkei: 60,6 Millionen
- Italien: 57,7 Millionen
- Mexiko: 45 Millionen
- China: 40 Millionen (Schätzung)
- Großbritannien: 39 Millionen
- Deutschland: 37,5 Millionen
- Japan: 36,9 Millionen
Eine von der Redaktion zusammengestellte Bildergalerie der weltweiten Top-Ten-Reiseländer gibt’s auf der Instagram-Seite von touristik aktuell.