Estland bleibt als Reiseziel im Aufwärtstrend. Laut Visit Estonia wurden in den ersten acht Monaten 2025 insgesamt 185.000 Übernachtungen deutscher Gäste gezählt – ein Plus von vier Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Besonders gefragt waren Pärnu, Tallinn, Tartu sowie die Insel Saaremaa und der Lahemaa-Nationalpark.
Auch die Verkehrsanbindung wird erweitert: Ab dem 29. März 2026 startet Air Baltic eine neue Direktverbindung zwischen Hamburg und Tallinn – zunächst donnerstags und sonntags, ab September mittwochs und sonntags. Zudem wird die Strecke Tallinn–Wien wieder in den Flugplan aufgenommen.
Mit einer neuen Weihnachtskampagne rückt Visit Estonia momentan landestypische Bräuche, historische Altstädte und winterliche Naturerlebnisse in den Mittelpunkt und will damit die besondere Stimmung der kalten Jahreszeit einfangen.
Darüber hinaus investiert Estland in den Ausbau des Spa-Angebots: In den kommenden Jahren sollen die Kapazitäten um rund 20 Prozent steigen, unter anderem durch neue Projekte in Viljandi, am Peipussee und in Pärnu. (cp)