Anzeige
Anzeige
Destinationen

Polen: Neuer Nationalpark im unteren Odertal

Luftaufnahme einer grünen Landschaft mit einem gewundenen Fluss.

Die Flussauenlandschaft des Unteren Odertals hat Aktivtouristen einiges zu bieten. Foto: Zespól Parków Krajobrazowych Zachodniopomorkskie

Ab dem 11. November wird das untere Odertal im Westen Polens offiziell zum Nationalpark. Das teilte das polnische Fremdenverkehrsamt in einer Presseerklärung mit. Der „Park Narodowy Doliny Dolnej Odry“ wird damit der 24. Nationalpark im Nachbarland. Er bildet eine gemeinsame Naturlandschaft mit dem deutschen Nationalpark Unteres Odertal.

Das 4.000 Hektar große Gebiet – eine verwilderte Kulturlandschaft mit Flussläufen und Auen – hat dabei nicht nur Wanderern, sondern auch Vogelkundlern etwas zu bieten. Rund 230 Arten – vom Eisvogel bis zur Schwarzkopfmöwe – lassen sich von Plattformen und Aussichtstürmen aus beobachten.

Geplant sind zudem drei Besucher- und Bildungszentren, eines davon in Gryfino, zwei weitere an noch festzulegenden Standorten. Das Fremdenverkehrsamt empfiehlt, die Region auch vom Wasser aus per Boot oder Kajak zu erkunden.

Für Gäste stehen zahlreiche Unterkünfte aller Preiskategorien zur Verfügung. Die Region ist ab Berlin mit dem Zug über Umsteigeverbindungen erreichbar. (jd)

 
Anzeige