Destinationen

Jordanien: Steigende Besucherzahlen und mehr Flüge ab Deutschland

Blick durch eine Felsspalte auf einen antiken Grabtempel im jordanischen Petra, der in einen Felsen geschlagen wurde.

Die direkt in die Felsen geschlagenen Grabtempel in Petra sind eine der Hauptsehenswürdigkeiten von Jordanien und zählen zum Weltkulturerbe der Unesco. Foto: cinoby/ iStock

Der Tourismus in Jordanien zieht wieder an. Zwischen Januar und September 2025 reisten 58.443 Besucher aus Deutschland in das Land – ein deutlicher Zuwachs gegenüber dem Vorjahreszeitraum (36.184), aber noch unter dem Niveau von 2023 (66.952).

Parallel dazu erweitern mehrere Fluggesellschaften ihre Verbindungen nach Jordanien. Eurowings fliegt seit Ende Oktober 2025 zweimal wöchentlich von Stuttgart nach Amman, Easyjet verbindet Berlin mit Aqaba am Roten Meer. Ryanair bietet 18 Routen aus zwölf europäischen Ländern nach Jordanien – von Deutschland aus ab Karlsruhe und Memmingen.

Auch die nationale Airline Royal Jordanian verstärkt ihr Angebot: Ab Ende März 2026 nimmt sie Hamburg und München neu ins Programm auf und bedient damit alle großen deutschen Regionen mit Nonstop-Flügen nach Amman. (jd)

Anzeige