Anzeige
Anzeige
Destinationen

Italien: Streiks beeinträchtigen Verkehr

Handgemachtes Schild aus Wellpappe mit der roten Aufschrift „Sciopero Generale“ (italienisch für „Generalstreik“), befestigt an einem dünnen Holzstab, vor blauem Hintergrund.

Ein Generalstreik sorgt am Freitag in Italien für erhebliche Beeinträchtigungen. Foto: Barbacane/iStock

Mit einem groß angelegten Streik haben Gewerkschaften am Freitag gegen das rechte Regierungsbündnis von Ministerpräsidentin Giorgia Meloni demonstriert. Betroffen sind der öffentliche Nah- und Zugverkehr sowie die Flughäfen. Streiks gibt es auch an Krankenhäusern und Schulen.

Wie die Nachrichtenagentur DPA berichtet, kam es am Morgen in Rom, Mailand, Neapel und weiteren Städten zu erheblichen Behinderungen.

Initiatoren der Streiks sind laut Medienberichten die Gewerkschaften Cobas und CGIL. Sie kritisiert die Finanzpolitik der Regierung und fordert mehr Investitionen in Bildung und den Nahverkehr. Zudem sollen Militärausgaben gekürzt werden und Löhne und Pensionen steigen.

Ein weiterer Streik ist für den 12. Dezember geplant. Zu diesem hat laut Euronews die Gewerkschaft CGIL aufgerufen. Es ist mit Behinderungen im Bahnverkehr zu rechnen.

Und auch die Reedereien CIN und Moby wollen laut Euronews in den Ausstand gehen. Zwischen 9. Dezember, 15 Uhr, und 11. Dezember könnten Reisen zwischen dem Festland und Inseln wie Sardinien und Sizilien beeinträchtigt sein, heißt es.

Ute Fiedler