Es ging 2010 aufwärts, auch für die Maritim Hotels: Mit dem vergangenen Geschäftsjahr ist das Team um Geschäftsführer Gerd Prohaska „zufrieden“. Im Vergleich zum Vorjahr konnte der Umsatz um rund 29,4 Millionen Euro auf 397 Millionen Euro gesteigert werden und liegt damit zwar über dem Ergebnis von 2007, aber unter dem Jahresabschluss von 2008. Die Belegung wuchs von 56,4 Prozent auf 57,6 Prozent und ist damit die höchste der vergangenen zehn Jahre. Der wichtige Rev Par (Ertrag pro verfügbarem Zimmer) stieg deutlich um 8,25 Euro auf 49,36 Euro.
Für dieses Jahr prognostiziert Prohaska für die Hotelkette ein Umsatzwachstum um 8,6 Prozent auf 422 Millionen Euro. Dazu beitragen soll China: Dort hat Maritim im vergangenen Jahr den Markteinstieg mit einem Fünf-Sterne-Hotel in Wuhu im zweiten Anlauf geschafft. Im Sommer eröffnet das Maritim Hotel Shenyang mit 631 Zimmern, bis 2015 soll das Portfolio um je ein Haus an der Formel-1-Strecke in Anting bei Shanghai, in Changzhou, am Lake Taihu und in Hohot an der Grenze zur Mongolei erweitert werden.
Maritim ist mit 51 Hotels die größte deutsche Hotelkette und führt 37 Häuser in Deutschland und 14 im Ausland.
Hotels

