Hotels

TUI: Noch keine Entscheidung zum Hotelportfolio

In der luxuriöse Feriendorfanlage Castelfalfi nahe Florenz will TUI die historische Bausubstanz erhalten

In der luxuriöse Feriendorfanlage Castelfalfi nahe Florenz will TUI die historische Bausubstanz erhalten. Foto: TUI

Die TUI AG hat bislang noch keine Entscheidung getroffen, welche eigenen Marken auf dem Weg zu einem effizienteren Hotelkonzept aufgegeben werden. Klar sei, dass Marken wie Robinson, Riu und Viverde nicht zur Disposition stünden, sagt Thomas Pietzka, Bereichsleiter Hotel Portfolio Management im Gespräch mit touristik aktuell.  

Genauso klar sei auch, dass man sich von „Marken, die nicht zu den Kernaktivitäten zählen“ trennen werde. Hintergrund ist, dass die TUI AG den Wert der einzelnen Bereiche des Konzerns steigern und wieder dividendenfähig werden wolle. Zudem habe man sich das Ziel gesteckt, mehr Cash-Zuflüsse aus dem Hotelbereich zu erwirtschaften. Als Wackelkandidaten gelten bei Experten unter anderem die Marken Dorfhotel, Iberotel und Aqi.

Festhalten will die TUI AG dagegen am Toskana-Projekt Castelfalfi. Dort wurde im Frühjahr mit dem La Tabaccaia das erste Hotel eröffnet. Ende Juli wurden zudem die ersten Apartments an die Besitzer übergeben. 80 Prozent der 41 Apartments sind Pietzka zufolge bereits verkauft. Finanziell sei das Projekt aber „unverändert eine Herausforderung, die wir mit neuem Management angehen“, so der Manager.