Nach den juristischen Rückschlägen versucht das Buchungsportal HRS nun, mit Marketing-Ideen Hotels für das Einhalten der gewünschten Ratenparität zu gewinnen. Mittel zum Zweck ist das Ende 2012 eingeführte, so genannte Top Quality Siegel.
Hotels, die bei HRS damit werben wollen, verpflichtet das Hotelportal zum Einhalten der Bestpreis-Klausel. Wie das Fachmagazin AHGZ berichtet, dürfen Hotels das Siegel nunmehr auch außerhalb der HRS-Seite zu Werbezwecken verwenden, etwa auf der eigenen Website oder in der Hotel-Lobby. Für letzteres erhalten sie von HRS eine gedruckte Urkunde.
Laut HRS können derzeit rund 3.500 Hotels das Siegel nutzen. Neben der Bestpreis-Klausel müssen sie dafür bei der Kundenbewertung mindestens 6,5 von 10 Punkten erhalten und von mindestens 90 Prozent der Gäste weiterempfohlen werden.
Außerdem schreibt HRS den Häusern vor, Stornierungen bis 18 Uhr kostenfrei zu akzeptieren und mindestens zwei Gratis-Leistungen anzubieten. Dazu können W-Lan, Tageszeitung, Parkplatz am Hotel, Zimmer-Upgrade oder später Check-out gehören.
Hotels

