Hotels

Melia positioniert Sol um

Highlight im Sol Wave House ist der Pool, in dem die Gäste Wellenreiten können

Highlight im Sol Wave House ist der Pool, in dem die Gäste Wellenreiten können. Foto: ras

Die spanische Hotelkette Melia will die 70 Häuser der Ferienmarke „Sol Hotel & Resorts“ umpositionieren und künftig im mittleren Resorthotel-Bereich ansiedeln. Unter dem Sol-Markendach gibt es ab sofort vier Segmente, die auf unterschiedliche Zielgruppen zugeschnitten sind.
  • Sol Hotels sind klassische Strandhotels für Familien mit speziellen Unterhaltungsangeboten
  • Das Sol Katmandu Park & Resort auf Mallorca ist der erste Vertreter einer neuen Art von „fun-inclusiven“ Themenhotels, bei denen ein Erlebnispark in das Hotel integriert ist
  • Unter Sol House firmieren so genannte Twitter-Hotels für junge, technikbegeisterte Trendsetter, die ein erschwingliches Lifestyle-Erlebnis suchen. Erstes Haus ist das Sol Wave Hotel auf Mallorca
  • Sol Beach House ist ein preisbewusstes Adult-Only-Konzept. Unter dieser Untermarke firmieren stylische Anlagen in direkter Strandlage mit „Body- und Soul-Programmen“ wie Yoga und Pilates. Erstes Beispiel hierfür ist das redesignte Sol Beach House Cala Blanca auf Mallorca
  Gemeinsamkeiten aller vier Konzepte sind die gute Lage, lagunenartige Pools und zahlreiche Aktivitäten. Alle Häuser des neuen Sol-Markenkonzeptes befinden sich im Heimatmarkt der Hotelkette auf Mallorca. Sie markieren für Melia eine weitere Phase der Aufwertung des Badeorts Magaluf.

Vor mehr als drei Jahren hat Melia begonnen, den bis dahin vor allem bei Engländern beliebten Badeort im Westen Palmas aufzuwerten. Mehr als 81 Millionen Euro wurden bisher investiert. Mittlerweile sind die Sol-Hotels und das Me Mallorca über die deutschen Reiseveranstalter buchbar.