Die griechische Hotel-Management-Gruppe Verano Hotels will den Kontakt zu deutschen Veranstaltern und Reisebüros ausbauen. Der Wechsel des Büros von Stuttgart nach Düsseldorf sei ein Auftakt dafür, aktiver auf die deutschen Partner zuzugehen, sagt Geschäftsführer Frantzis Argyropoulos.
Dabei setze er unter anderem auf „direkte Kontakte und persönliche Gespräche“, so Argyropoulos. Für Reisebüros stehe ab sofort telefonisch ein Mitarbeiter für Fragen zur Verfügung. Zudem sucht der Manager den Kontakt zu Ketten und Kooperationen: Bei der letzten Jahrestagung von Best-RMG war er persönlich dabei, mit Deutschlands größter Reisebüro-Allianz QTA habe er bereits Gespräche geführt.
Die Verano-Gruppe hat ihren Sitz auf Kos und dient als Dachmarke für fünf unabhängige Sommerhotels in erster Strandlage der Insel: Das Mastichari Bay Hotel, das Dimitra Beach Hotel und das Aeolos Beach Resort haben alle vier Sterne, das Citi Livie Hotel in Kos Stadt ist mit drei Sternen zertifiziert. Das Fünf-Sterne-Segment bedient die Anlage Michelangelo Resort & Spa.
Derzeit übernachten pro Saison rund 15.000 deutschsprachige Gäste in den Hotels. Ziel von Verano Hotels ist es, künftig in andere Destinationen zu expandieren und weitere Urlaubshotels „als Siegel für eine hohe Qualität und zufriedene Gäste“ unter der Marke zu versammeln, berichtet Deutschland-Vertreter Argyropoulos.
Hotels

