Die thailändische Kette Centara Hotels & Resorts will bis 2017 das Angebot von 70 auf 100 Hotels erweitern. Allein im kommenden Jahr sollen 15 Häuser eröffnen. Fest stehen bereits zwei Hotels in Pattaya und zwei weitere in Vietnam sowie der Markteintritt auf der indonesischen Insel Lombok. Mit einer Übernahme in der Türkei feiert Centara Europa-Premiere.
In vielen weiteren Ländern wollen die Thailänder ab 2017 auftauchen: In der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba wird gerade ein Hotel mit einem großen Garten renoviert, das lange leer gestanden hat – es wird das erste Centara auf dem afrikanischen Kontinent sein. Fuß fassen wird die Kette dann auch in Oman, Dubai, Katar, Laos, China und in der Karibik.
Dort soll die Gruppe mit einem Resort auf Kuba bekannt gemacht werden. Geplant ist ein Hotel mit Overwater-Villen auf den vorgelagerten Cayos, die ersten Villen dieser Art über dem offenen Meer auf der Karibikinsel. Auf Standortsuche ist man zudem in der Hauptstadt Havanna.
Auch inhaltlich geht es weiter: Zu den bisher sechs Vier- und Fünf-Sterne-Marken für unterschiedliche Zielgruppen wie Familien oder Geschäftsreisende, die als Centara oder Centra firmieren, hat das Unternehmen die Drei-Sterne-Marke Cosi kreiert. Das erste Cosi, in dem die Gäste an Check-in-Terminals einchecken werden, soll 2016 im Heimatmarkt Thailand eröffnen. Standorte sind Koh Samui, Bangkok und Pattaya.
Hotels

