Die FTI-Gruppe baut ihre Hotelmarke Labranda weiter aus: Zu den derzeit 38 Häusern sollen bis zum Frühjahr weitere zehn Anlagen dazukommen. Den Auftakt machen Anfang November das Labranda Gemma Premium Resort in Marsa Alam in Ägypten, zwei Hotels in Marokko, drei auf den Kanaren und ein Haus in der Türkei. Bis zur nächsten Sommersaison folgen drei Anlagen auf Rhodos. In Ägypten hat FTI darüber hinaus drei weitere Resorts im Blick.
Das Wachstum begründet FTI-Chef Dietmar Gunz mit der hohen Akzeptanz von Labranda. Man habe zwar in Sachen Marketing vermutlich nicht alles richtig gemacht. „Aber die Hotels sind voll, die Kunden glücklich und der Vertrieb zufrieden. Was wollen wir mehr?“, fragt Gunz rhetorisch.
Für ihn sei es nach wie vor die richtige Entscheidung gewesen, auf eine Marke zu setzen und die Feinheiten durch Unterkategorien zu erläutern. Denn am wichtigsten sei es, dass eine Marke Vertrauen erzeuge. 500.000 Gäste mit einer „sehr hohen Zufriedenheitsquote“ hätten gezeigt, dass dieses Vertrauen schon im ersten Jahr vorhanden gewesen sei.
Die Labranda-Kategorien reichen von „Premium“ über „Superbeach“ und „Select“ bis hin zu „Small & Friendly“. Für den Verkauf von Häusern der Marke zahlt FTI einen Desti-Plus-Bonus in Höhe von 0,3 Prozent.
Hotels

