Es ist laut FTI die größte Unternehmung der Hotelgruppe: Auf Fuerteventura, auf dem Gelände des ehemaligen Stella Canaris Resorts, das 2013 den Betrieb einstellte, soll bald die Ferienanlage „Labranda World“ entstehen. „Wir sind sehr weit mit der Planung“, verkündet FTI-Chef Dietmar Gunz. In Kürze soll mit dem Bau auf der Kanareninsel begonnen werden. Die Eröffnung ist für das erste Halbjahr 2018 geplant. Die rund 2.000 Zimmer werden sich auf acht Vier-Sterne- und zwei Fünf-Sterne-Anlagen verteilen.
Der Hotelmarke Labranda, die im September 2015 startete, gehörten anfangs 24 Hotels an, heute sind es bereits 44 Häuser in sieben Ländern. Allein 14 Hotels befinden sich auf den Kanaren, acht in der Türkei. Dazu zählt das gerade eröffnete Labranda TMT Bodrum mit 329 Zimmern an der Türkischen Ägäis.
Die letzte Neueröffnung gab es auf Fuerteventura: das komplett renovierte Cactus Garden. In Kürze wird das Vier-Sterne-Plus Labranda Riviera Premium Resort & Spa auf Malta das Portfolio ergänzen. Nach achtmonatiger Renovierung und einer Investition im zweistelligen Millionenbereich wurde das Haus von 250 auf 349 Zimmer erweitert. Es wird laut FTI dann die einzige Ultra-All-inclusive-Anlage des Archipels sein.
„Wir haben 15 weitere Häuser in der Bearbeitung“, verrät Gunz. Er könne sich noch ein oder zwei weitere Länder vorstellen, in denen das Konzept Labranda umsetzbar sei. Ansonsten werde sich FTI bei zukünftigen Eröffnungen weiter auf wichtige FTI-Ziele wie die Kanaren, Marokko oder Ägypten beschränken.
Hotels

