Hotels

Einige Fashion-Labels bieten auch Unterkünfte

Blick in ein Hotelzimmer, in dem einige Sachen glitzern. Es wurde von Philipp Plein designt

Ein bisschen Glitzer geht immer: The Plein Hotel in Mailand. Foto: Small Luxury Hotels of the World

Die Idee ist so einfach wie genial: Man nehme eine in einem wichtigen (und kaufkräftigen) Bereich bekannte Marke und übertrage sie auf einen anderen Sektor. Werbung? Braucht man eigentlich nicht, schließlich sind Armani, Bulgari und Co. auch bei denen bekannt, die nicht zu den Kunden der Luxuslabels gehören.

Nach Armani und Bulgari ist nun der deutsche Designer Philipp Plein in das Hotelgeschäft eingestiegen. The Plein Hotel startete im Januar in der Modemetropole Mailand. Wo sonst? Unter dem Motto „Dein Hotel, Deine Regeln“ möchte das Domizil, das Mitglied bei den Small Luxury Hotels of the World ist, mit 13 Zimmern und einem Restaurant die Gäste begeistern. Haustiere erhalten kostenfrei luxuriöse Annehmlichkeiten. Dies ist wohl eine Reminiszenz daran, dass Plein einst mit Designer-Hundebetten begann.

Einige Modehotels in Mailand

In Mailand können Fashionistas außerdem in einem Armani Hotel wohnen, das erste befindet sich im Burj Khalifa in Dubai, und in einem Bulgari. Das römische Unternehmen ist sozusagen der Marktführer der modischen Hotels und schon seit 2004 in diesem Bereich aktiv. Die bisher neun Bulgari Hotel und Resorts befinden sich außerdem in Dubai, London, Bali, Peking, Shanghai, Paris, Tokio und Rom. Im nächsten Jahr sollen Resorts im türkischen Bodrum und auf der Malediveninsel Ranfushi an den Start gehen, 2027 folgen Los Angeles und ein Resort auf dem Bahamas-Eiland Cave Cay.

Wo Versace sowie die Schuhdesigner Christian Louboutin und Ferragamo aktiv sind und wer 2026 das erste Hotel eröffnen wird, lesen Sie in der ITB-Ausgabe von touristik aktuell, die auch als E-Paper verfügbar ist. (ras)

Anzeige